Beiträge: 1.081
Themen: 20
Registriert seit: 17.05.2008
04.05.2009, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2009, 13:53 von freddyx93.)
Was ich ja natürlich geil finde ist das man nun auf lichtwellenleiter kommt zum verbauen, voher dachte ich mir hmm wie will man denn Bitteschön so Kleine Stellen beleuchten, aber ob man das selber als Anfänger hinbekommt ist eine andere Frage

Ich hab nämlich auch noch mehrere 1:87Modelle die ich mal beleuchten wollte nur erstmal nen Grundptinzip aufbauen wie man vorgeht.
Beiträge: 1.195
Themen: 31
Registriert seit: 17.12.2007
@Pischti:
da haste recht, ich bezoh das nun auch nur auf das hinter den Türgriffen, größere sachen müssen natürlich mit LED's gemacht werden, da reichen die LWL'S nicht ^^
aber dazu muss man noch 1:87(oder das, was du hast) und 1:18 trennen, im Prinzip das gleiche, aber bei 1:18ern mit seeeeeeeeeehr viel emhr Spielraum ^^wenn irgendwann mal einer nen 1:87er so beleuchtet, dann würde ich auch dreistellig dafür bezahlen
MfG
xmodder
Beiträge: 4.969
Themen: 85
Registriert seit: 02.03.2008
Dja,meine Autos sind ja noch bischen kleiner,hab natürlich nicht allen Schnick Schnack beleuchtet.Ich habe als Eisenbahn TT-Spur,also 1:120.
Pischti
Beiträge: 601
Themen: 114
Registriert seit: 16.04.2008
Die sehen wirklich toll aus ... ich frag mich ob man ein "Standart Modellauto" nicht solche Lichter einbauen lassen kann.
Beiträge: 3.226
Themen: 65
Registriert seit: 07.06.2008
Öhm, Das ist ein Standart Modellauto Daniel
Goldi |
1989 BMW E34 525i |
Luxorbeige / Havanna |
M20B25
Beiträge: 601
Themen: 114
Registriert seit: 16.04.2008
Klar, nur das mit "Standartmodellauto" ein Modell ohne belichtung gemeint ist.