Beiträge: 2.607
Themen: 52
Registriert seit: 04.11.2008
Schön ein Feedback zu hören. Weil oft denkt man eben doch noch an Threads wie diesen zurück. Den Passat schon jetzt zu kaufen finde ich nicht umbedingt so schlimm, habe ich mein Motorrad ja z.B. auch schon 2 Monate vorm Schein gehabt. Wenn der Preis stimmt kann man auch mal warten. Und ich denke irgendwo wirst du schon mal Gelegenheit haben das Auto zu fahren.
Gepflegt sieht er auf jeden Fall aus, besonders der Innenraum wie du schon sagst. War echt vom Hocker als ich den neuwertigen Zustand sah, da hat einer auf sein Auto aufgepasst. Aussen: Ich weiß ja nicht, irgend ein Reiz fehlt mir persönlich. Entweder Grill, Tagfahrlicht oder Schürze, irgendwas würd ich da noch verändern wollen.
mfG Michael
320d Touring E46| 1995cm³| 0-100 Km/h: 10,1s~9s| 100 kW (136 PS)118 kW (160 PS) @ 4000/min| Vmax: 217 Km/h
"They see me rollin', they hatin'..."
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: 19.05.2010
Semir schrieb:Schön ein Feedback zu hören. Weil oft denkt man eben doch noch an Threads wie diesen zurück.
Echt ? Ich hätte eher gedacht, dass es niemanden interessiert. Naja... zumindest interessierst einen
Zitat:Den Passat schon jetzt zu kaufen finde ich nicht umbedingt so schlimm, habe ich mein Motorrad ja z.B. auch schon 2 Monate vorm Schein gehabt. Wenn der Preis stimmt kann man auch mal warten. Und ich denke irgendwo wirst du schon mal Gelegenheit haben das Auto zu fahren.
*hust* ja, fährt sich gut
Zitat:Gepflegt sieht er auf jeden Fall aus, besonders der Innenraum wie du schon sagst. War echt vom Hocker als ich den neuwertigen Zustand sah, da hat einer auf sein Auto aufgepasst.
Jep, find den von innen auch schön. Also auf der Armlehne ist noch etwas Farbe. Keine Ahnung ob der Kerl Maler war oder so  Kommt auch noch weg - sieht man aber kaum. Hier noch ein Foto von der Rückbank:
Zitat:Aussen: Ich weiß ja nicht, irgend ein Reiz fehlt mir persönlich. Entweder Grill, Tagfahrlicht oder Schürze, irgendwas würd ich da noch verändern wollen.
Ja klar. So wird er nicht bleiben. Wobei er mit den lackierten Leisten in Kombination mit großen Rädern auch gut aussieht. Mein Kumpel hat mir gestern noch erzählt, dass er wohl schon größere Räder hatte, weil er Schleifspuren im Radkasten gefunden hat. Ist aber halb so schlimm. TFL find ich persönlich nicht so gut. Angeleyes gehören an einen BMW und mit Devileyes fährt jeder Schwanz rum. Ich denke, ich werd nur den Grill gegen einen ohne Emblem austauschen. Xenon-Leuchten würd ich auch noch schön finden. Nur kosten die Leuchten an sich ja auch etwas und du brauchst natürlich auch noch eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Aber das hat alles noch Zeit. Man kann zwar schon gucken - aber erstmal hat der FS vorrang
//Matt: Race Class ID: 570-577, Menu Class ID: 568-575, Sound ID: 560-575
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: 19.05.2010
24.10.2011, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2011, 14:07 von Matt.)
Hi,
ich bin zwar ziemlich selten bis garnicht mehr im Forum unterwegs. Aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja:
Ich habe mich in der Zwischenzeit auf meinen *** gesetzt und die Theorieprüfung fehlerfrei bestanden und die praktische Prüfung ebenfalls ohne jedliche Beanstandungen.
Die Theorieprüfung wird ja mittlerweile am PC gemacht. Ich war sogar der erste - auch wenn ich mir noch 5-10Min Zeit gelassen habe. Alle anderen haben nur dumm geguckt als sie gesehen haben, dass ich schon fertig war
Das lernen ging auch ziemlich leicht. Ich habe mich einfach jeden Abend vor den Rechner gesetzt und mit einem Fahrschulprogramm gelernt. Ein Ansporn war für mich letztendlich auch, die "Theorieprüfungsübung" fehlerfrei zu bestehen. Ist schon quasi wie bei einem Onlinerollenspiel, wo man möglichst schnell einen höheren Rang bekommen möchte
Vor der praktischen Prüfung hatte ich ein bisschen Bedenken wegen des Einparkens. Weil ich einfach im Nachinein dachte, dass wir das zu selten geübt hatten. Ich habe mir sogar das Auto meiner Schwester geliehen und habs auf der Straße geübt. Mir war das echt sowas von egal - ich musste es einfach "üben".
Letztendlich lief alles sehr gut ab. Kurz durch die Stadt - dann Landstraße und im Anschluß eine Wendemöglichkeit suchen. Ich fahre eine Einfahrt an und wollte rückwärts reinfahren... aber ein Golf stand hinter mir und hat gewartet, bis ich weiterfahre. Da war ich schon kurz vorm Verzweifeln. Aber er hat die Situation erkannt und ich konnte in Ruhe drehen. Danach durch die Stadt (Tempo 30 Zone, Rechts-vor-Links und der ganze Scheiß, den ich sowieso draufhatte) und in der Nähe der Fahrschule gefahren.
Prüfer: Hmm... eigentlich hätte er geradeaus weiterfahren können.
Lehrer: Sind wir denn durch ?
Prüfer: Eigentlich schon.
Dann durfte ich vor der Fahrschule anhalten, hab meinen Lappen bekommen und die sind weitergefahren. Die Prüfung hat zwar auch 30-40 min gedauert... aber ich wurde trotzdem quasi "früher" erlöst.
Den Passat habe ich ja bereits hier "vorgestellt". Natürlich konnte ich ihn (wie bereits angekündigt) nicht ganz unverändert lassen
(20.09.2010, 21:34)Semir schrieb: Aussen: Ich weiß ja nicht, irgend ein Reiz fehlt mir persönlich. Entweder Grill, Tagfahrlicht oder Schürze, irgendwas würd ich da noch verändern wollen.
Zustand beim Kauf:
![[Bild: mattpassat.th.jpg]](http://img31.imageshack.us/img31/597/mattpassat.th.jpg)
1-2 Monate altes Foto:
Bei Interesse kann ich noch ein aktuelles Foto machen.
Gruß, Matt
//Matt: Race Class ID: 570-577, Menu Class ID: 568-575, Sound ID: 560-575
Beiträge: 1.069
Themen: 34
Registriert seit: 29.05.2009
24.10.2011, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2011, 14:48 von Drifter.)
(03.06.2010, 13:32)screamo schrieb: EDIT: Ausserdem gehört dein Thread HIER her, Mr. Ich-Bin-21-Und-Deshalb-Besser-Sir.
Da hat wohl jemand seine Tage.
@OP:
Falls du meine Meinung hören willst; ich bin ja nur 17, würde ich dir zu Folgendem raten:
Du solltest erst einmal ausziehen. Ewigkeiten bei Mami und Papi wohnen ist nicht so toll, vor allem wenn man berufstätig ist und eigentlich etwas "freier" sein möchte. Vom Auto würde ich dir zuerst abraten, mit Bus und Bahn kommt man doch recht gut durch die Gegend - vor allem sind diese Verkehrsmittel meist billiger als die finanzierung eines Autos, mit Versicherung, Sprit usw.
Meine zwei Cent.
EDIT: Entscheidung wurde ja schon getroffen. Sorry, zu spät gesehen. Meiner Meinung nach ist ein Auto eine Fehlentscheidung, wenn man bei Mama und Papa daheim im 5m² Loch vergammelt; aber jedem das seine.
The new BMW 6 Series Gran Coupé.
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert seit: 19.05.2010
Naja, ich bereue es auf gar keinen Fall. Ich denke, jeder muss selbst für sich entscheiden. Je nachdem, wie die Busverbindungen sind, was für einen Job man hat, wie man zuhause wohnt und wie man sich mit den Eltern versteht. Ich bin lieber unabhängig unterwegs und spare Geld für eine ordentliche Einrichtung der ersten Wohnung. Zumal ist es auch einfacher, z.B. wegen Umzug oder Renovierung. Da bist du dann natürlich auch nicht auf andere angewiesen
Wollte auch garkeine Diskussion anfangen. Nur mal eine kleine Info geben. Ich denke, hier gibts auch einige User, die sich für Autos interessieren und evtl interessiert es die auch.
//Matt: Race Class ID: 570-577, Menu Class ID: 568-575, Sound ID: 560-575
Beiträge: 2.974
Themen: 112
Registriert seit: 18.02.2010
So langsam ist es auch für mich Zeit, mich in diesem Fred zu verewigen..auch wenn der letzte Post schon ne Weile her ist. Der Werdegang zum Erwachsen werden ist eine der wichtigsten und schwierigsten Zeiten im Leben, daher möchte ich das Ganze hier einmal grob niederschreiben..vielleicht hilfts ja auch wem nach mir.
Die Situation ist folgende: Nach fast 10 Jahren Schule, 6 davon an 2 verschiedenen Gymnasien ist nun bald meine Zeit erreicht, an dem ich die Schule verlassen werde. Keine Energie und Lust mehr auf langes Lernen..ich will schaffen ! Ist einerseits zwar ärgerlich, die letzten 6 Jahre quasi auch umsonst, wo ich sie doch genauso gut und viel leichter hätte an einer Realschule machen können...aber man weiß ja nie, wie es einmal kommt, oder ?
Jedenfalls habe ich mich entschlossen, dieses bzw. nächstes Jahr in die Ausbildung zu gehen und "nur" die mittlere Reife aus meiner Bildungskarriere mitzunehmen. Dabei liegt mir ein ganz besonderer Ausbildungsberuf vor Augen:
Der Kraftfahrzeugrestaurator
Ich will euch mal in ein, zwei Sätzen zusammenfassen, um was es dabei genau geht: Im Prinzip lernt man die ersten 2 Jahre ganz normal den (leider unfähigen) Mechatroniker, in meinem Ausbildungsbetrieb jedoch sehr Technikbezogen..hier wird noch repariert und nicht nur ausgetauscht.  Anschließend werden noch 3 weitere Jahre angehängt, in welchen man die Fähigkeiten des Werkzeugmachers, des Karosseriebauers, des Schweißers etc erlernt, um am Ende, wie es auch der Ausbildungsname sagt, in der Lage zu sein, Oldtimer von Grund auf zu Restaurieren und das, ohne groß auf eine Marke spezialisiert zu sein.  Die Ausbildung dauert satte 5 Jahre und ist sicherlich anstrengend, da man quasi Mechatroniker sein soll, jedoch alles können muss, was auch früher der (viel bessere) KfZ Schlosser lernte.
Für mich lohnt sich dieser Aufwand jedoch, schließlich sind Oldtimer meine Leidenschaft, und an ihnen Hauptberuflich zu Arbeiten, wäre mein Traum.
Bis zu dieser Ausbildung stellen sich mir jedoch noch einige Hürden, welche ich in den kommenden Monaten bezwingen muss, daher auch meine zurückgegangene Aktivität hier im Forum.
Einerseits ist mein Zeugnis aktuell so lalá  , sprich eben nicht das Beste. Vom Betrieb wird jedoch mindestens ein guter Realschulabschluss erwartet. Für mich heißt es also: Auf den Hosenboden setzen, was Schule angeht. Ich gehe jedoch schon fest davon aus, dass mein Schnitt nicht über 2,5 sein wird..dementsprechend muss ich anders überzeugen. Im Prinzip kann ich einige der in der Ausbildung geforderten Arbeiten schon, schließlich hab ich ja schon ne Restauration hinter mir. 
Daher bewerbe ich mich aktuell auf ein Praktikum in dem Betrieb in den Osterferien, um in diesen mein Können zu zeigen und mich dann im Rahmen dieses Praktikums auf die Ausbildung zu bewerben, denen soll mein Zeugnis dann egal sein (hoffe ich).
Klappt dies, wäre die Ausbildung in der Tasche, ob dann schon für dieses Jahr oder für nächstes ist mir eigentlich Schnuppe..zur Not arbeite ich ein Jahr irgendwo und leg mir bissl Kohle auf die Seite.
Den in diesem Thema bisher (zu) stark angesprochene Führerschein steht mir auch bald bevor..also ich melde mich halt dafür an. Da ich mir den Lappen jedoch selbst finanzieren, dürfte das eher eine langwierige Geschichte werden. Ein eigenes Auto kommt für mich erstmal nicht in Frage..wenn dann überhaupt ein Motorrad, was wesentlich kostengünstiger ist..am liebsten eine alte Suzuki aus der GT Baureihe:
![[Bild: Suzuki%20GT550%2076.jpg]](http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery%20%20A/Suzuki%20GT550%2076.jpg)
Im Regen zu fahren, damit hatte und werde ich nie ein Problem haben.
Der Punkt ausziehen stand bei mir auch schon mehrmals auf dem Tisch, was dann wahrscheinlich auch dieses oder nächstes Jahr der Fall sein wird. Ich mache dass am Ausbildungsbeginn fest, mit dem Gehalt und einem Wohnzuschuss sollte das als Single geldtechnisch zu stemmen sein. Eine kleine 1 Zimmerwohnung mit Bad und Küche reicht doch vollkommen..bin ja eh nie daheim.
Das ist mein Aktueller Lagebericht und Plan. Ist ne Menge Arbeit, aber ich weiß, dass ich es schaffen kann und das, wenn ich es schaffe, ich ein glückliches Leben führen werde.
Ist ne Menge Text, ich weiß...eigentlich erwarte ich nicht einmal, dass es jemand liest. Aber ich denke mir, vielleicht gibts da draußen ja jemanden, der sich in einer ähnlichen Situation befindet, und dem diese Zeilen neue Anregungen und Mut geben.
MfG
Besier
Beiträge: 2.835
Themen: 41
Registriert seit: 10.05.2008
Die Abiturprüfungen kommen näher...
Und ich stehe sehr verspätet vor der Entscheidung, welchen Beruf ich nun ausüben möchte...
Dass es den speziellen Beruf "Kraftfahrzeugrestaurator" gibt wusste ich nicht und jetzt denke ich weiß ich was ich will. 
Ich wollte ja etwas machen, um dann Autos restaurieren zu können und damit, vielleicht mal davon leben zu können (Absoluter Traum)... Aber, dass es das auch so speziell gibt wusste ich nicht. Danke Tamino  .
Mein Realschulzeugnis ist gut, mein Gymnasienzeugnis nicht so gut, eher lala, wie bei dir ; ) .
Ausziehen kommt bei mir noch nicht in die Frage, vielleicht aber, sobald die Ausbildung beginnt das Mieten einer Doppelgarage oder einer Scheune irgendwo am Rande der Stadt, damit ich da auch dem Hobby richtig nachgehen kann und das dann auch richtig und mit eigenem Raum.
Grüße,
Marcus
Beiträge: 2.974
Themen: 112
Registriert seit: 18.02.2010
27.07.2013, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013, 15:52 von Besier.)
Was für eine Ausbildung machst du ?
Die angeblich sichere Ausbildung erwies sich als Flop, der Arbeitgeber hat mich schier beschissen. Für dieses Jahr nimmt er keinen Azubi mehr, und ich steh da, von der Schule abgemeldet..was nun ?
Rumsitzen daheim kann ich nicht, das hasse ich. Also habe ich kurzerhand Initiative ergriffen und mich auf ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Behindertenwerkstatt beworben, werde aktuell als einziger Bewerber im Wohlfahrtswerk auf eine Warteliste gestellt.
Und danach ? Ich habe mir das Ziel gesetzt, mit Oldtimer zu arbeiten, und das werde ich erreichen, auch wenn es über einen Umweg sein muss. In dem Fall weiß ich, dass die hier ansässigen Restaurationswerkstätten normale Mechatroniker, Karosseriebauer und Lackierer anstellen und diese dann Weiterbilden (inoffiziell). Es gibt sogar ein paar Restauriererseminare, wo man dann zum Mechatroniker die Zusatzbezeichnung Kraftfahrzeugrestaurator (so oder so ähnlich) erhält. In dem Fall würde ich eine Ausbildung als Karosseriebauer beginnen, um später als solcher in einer Oldtimerwerkstatt zu arbeiten. Zumindest werden die aktuell gesucht.
Den Mechatroniker mache ich nicht, da ich mit meiner Hautkrankheit an meinen Händen (Neurodermitis, chronisch) nur ungern zugeben muss, dass das Arbeiten mit Öl nahezu unmöglich ist.
Mal schauen, wie es noch weiter geht. Desweiteren habe ich ja eine Garage für Lau bekommen (mit Einrichtung, Werkzeug etc..), welche ich zur Zeit am renovieren bin. Ich zeige euch dann Bilder. Hier kann ich mir in naher Zukunft sicherlich noch nebenher was verdienen.
Gruß
Tamino
Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
Oh man, das ist echt ärgerlich und eine riesige Schweinerei von dem Arbeitgeber. Im Prinzip ist ja ein mündlicher Vertrag gleichsam bindend wie ein schriftlicher. Bringt letztlich aber nichts, weil man bei so einem dann auch nicht arbeiten will, wenn der schon so blöd kommt.
Hast Du mal daran gedacht, woanders hinzuziehen, wo Du eine Ausbildung direkt zum Restaurateur oder ähnlichem machen kannst?
Garage für lau hätte ich auch gern. Hier in Stuttgart ist es eher anders rum, da zahlt man sogar für einen nicht überdachten Stellplatz locker 30-40 Euro.
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Beiträge: 2.974
Themen: 112
Registriert seit: 18.02.2010
Ja, das habe ich mir dann auch gedacht"..und wenn du bei dem Arbeitest, hast du keinen Spaß."
Zitat:Hast Du mal daran gedacht, woanders hinzuziehen, wo Du eine Ausbildung direkt zum Restaurateur oder ähnlichem machen kannst?
Das Problem ist, dass dieser Betrieb in Speyer der einzige ist, der zum Restaurator ausbildet. Es ist ja kein offizieller Ausbildungsberuf, sondern eine Spezialisierung des Mechatronikers.
Wegen der Garage..in Erfurt gibts für 425 € nen Trabbi..für 300 € mehr kriegt man gleich die Garage dazu.
MfG
Besier
|