30.05.2011, 13:27
Drei Jahre lang hat das Kartellamt viele hundert Tankstellen untersucht und beobachtet um dabei mögliche Preisabsprachen oder andere unlautere Aktionen aufdecken zu können. Herausgekommen ist mal wieder nur heiße Luft, die zeigt, dass das Kartellamt nur eine Scheinfunktion erfüllt.
Dennoch tritt nun unsere Regierung in Aktion, was ich sehr begrüße.
Unser derzeitiger Verkehrsminister, Ramsauer hat sich nun laut einem Bericht des Spiegels zu Wort gemeldet und kündigt an, ein ähnliches/gleiches System einzuführen, wie es das bereits in Australien gibt. Bevor eine Tankstelle den preis ändern kann, muss sie dieses 24h zuvor ankündigen. Anschließend ist nach Änderung des Preises dieser für 24h stabil und kann weder nach oben noch nach unten korrigiert werden.
Damit sollen Änderungen im Minutenrythmus unterbunden werden und der Verbraucher besser informiert sein.
Ob das ganze letztlich so funktioniert, wie vorgestellt, weiß ich nicht. Am Ende kann man als Tankstellenbesitzer in dem Moment, wenn die Konkurrenz den Preis für den nächsten Tag ankündigt, seinen eigenen Preis für den folgenden Tag auf das gleiche Niveau setzen. Damit gäbe es weiterhin keinen echten Konkurrenzkampf. Was jedoch für mich als Tankender interessant wird, ist zu wissen, was es morgen kosten wird und ob ich dann nicht lieber jetzt sofort an die Tankstelle fahre.
Vor allem sind dann Preisschwankungen von 8-10 Cent zwischen dem Preis am Morgen und dem, was zum Feierabendverkehr verlangt wird, tabu.
Dennoch ist es am Ende reines Konkurrenzdenken, die Preise der gegenüberliegenden Tankstelle zu beobachten und nachzuziehen. Ein Verbrechen ist es nicht, das steht auch als Meinung von manch anderen Personen in dem Artikel. Dennoch ist die Art und Weise, wie die Tankstellen die Preise manipulieren, sehr zwielichtig und garantiert nur massiv gewinnorientiert. Auch letzteres ist normal, doch das was die Tankstellen abziehen ist nicht mehr akzeptabel. Vor allem immer das Argument vorzuschieben, sie würden sowieso kaum etwas verdienen und müssen wegen gestiegenen Rohölpreisen wieder anziehen, obwohl der Rohölpreis gerade gefallen ist.
Denkt ihr, damit ist uns Autofahrern geholfen und die Ölmultis ein wenig ausgebremst?
Bis denne, Han Solo
Dennoch tritt nun unsere Regierung in Aktion, was ich sehr begrüße.
Unser derzeitiger Verkehrsminister, Ramsauer hat sich nun laut einem Bericht des Spiegels zu Wort gemeldet und kündigt an, ein ähnliches/gleiches System einzuführen, wie es das bereits in Australien gibt. Bevor eine Tankstelle den preis ändern kann, muss sie dieses 24h zuvor ankündigen. Anschließend ist nach Änderung des Preises dieser für 24h stabil und kann weder nach oben noch nach unten korrigiert werden.
Damit sollen Änderungen im Minutenrythmus unterbunden werden und der Verbraucher besser informiert sein.
Ob das ganze letztlich so funktioniert, wie vorgestellt, weiß ich nicht. Am Ende kann man als Tankstellenbesitzer in dem Moment, wenn die Konkurrenz den Preis für den nächsten Tag ankündigt, seinen eigenen Preis für den folgenden Tag auf das gleiche Niveau setzen. Damit gäbe es weiterhin keinen echten Konkurrenzkampf. Was jedoch für mich als Tankender interessant wird, ist zu wissen, was es morgen kosten wird und ob ich dann nicht lieber jetzt sofort an die Tankstelle fahre.
Vor allem sind dann Preisschwankungen von 8-10 Cent zwischen dem Preis am Morgen und dem, was zum Feierabendverkehr verlangt wird, tabu.
Dennoch ist es am Ende reines Konkurrenzdenken, die Preise der gegenüberliegenden Tankstelle zu beobachten und nachzuziehen. Ein Verbrechen ist es nicht, das steht auch als Meinung von manch anderen Personen in dem Artikel. Dennoch ist die Art und Weise, wie die Tankstellen die Preise manipulieren, sehr zwielichtig und garantiert nur massiv gewinnorientiert. Auch letzteres ist normal, doch das was die Tankstellen abziehen ist nicht mehr akzeptabel. Vor allem immer das Argument vorzuschieben, sie würden sowieso kaum etwas verdienen und müssen wegen gestiegenen Rohölpreisen wieder anziehen, obwohl der Rohölpreis gerade gefallen ist.
Denkt ihr, damit ist uns Autofahrern geholfen und die Ölmultis ein wenig ausgebremst?
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
![[Bild: hankmoody_signatur.jpg]](http://games.reveur.de/images/ava_sig/hankmoody_signatur.jpg)
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
![[Bild: hankmoody_signatur.jpg]](http://games.reveur.de/images/ava_sig/hankmoody_signatur.jpg)
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!