Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
27.11.2011, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2011, 19:42 von Han Solo.)
Toyota hat seit einigen Jahren als Sportwagen im bezahlbaren Bereich den Celica im Programm, der auch immer mal wieder durch extravagantes Design die Gemüter spalten konnte. Nun soll der Nachfolger nicht mehr Celica heißen sondern den Namen GT 86 tragen.
Zusammen mit Subaru wird der GT 86 entwickelt und erhält als Antrieb einen Boxermotor der 200 PS leisten wird. Angetrieben werden damit die Hinterräder, die dann bei etwa 7000 Umdrehungen pro Minute die volle Leistung auf die Straße bringen und ein maximales Drehmoment von 205 Nm verarbeiten müssen.
Als Preis sind gerade einmal 30.000 Euro angepeilt, was definitiv einen Kampfpreis darstellt.
Etwas mehr lesen kann man im AMS Artikel, ansonsten sind hier ein paar Bilder.
Mir persönlich gefällt der GT 86 sehr. Hat Ähnlichkeiten mit anderen Autos die nicht zu übersehen sind und dennoch wirkt er nicht kopiert sondern hat eine sehr markante und sportliche Form. Generell also finde ich ihn sehr cool und muss sagen, verglichen mit beispielsweise einem Scirocco macht der GT 86 wesentlich mehr her und ist das definitiv schönere und sportlichere Auto. Dazu noch der Heckantrieb und fertig ist das Spaßmobil.
Wie findet ihr den GT 86 und was denkt ihr zum angepeilten Preis bezogen zur Konkurrenz?
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Beiträge: 2.974
Themen: 112
Registriert seit: 18.02.2010
Alex, ich glaube, wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack, was Autos betrifft
Mit gefällt der Toyobaru ebenfalls, hier wirken die Kanten und Sicken nicht wie bei vielen anderen Autos überflüssig und unpassend, sondern sehr stimmig. Die fliesende Form kommt echt klasse rüber, und das knackige Heck macht Lust auf Heckschwenks beim Fahren. Nur die Farbe ist nicht so mein Fall.
Mit der richtigen Auspuffanlage dürfte der GT86 dann auch einen kernigen Boxersound von sich geben. Generell denke ich, dass der Wagen in diese Richtung sehr bald nach seiner Erscheinung viele Möglichkeiten desgleichen bieten wird. Auch das Cockpit macht Lust auf Fahren, mich reizt es gerade ernsthaft, in dem Ding mal mitzufahren  .
Der Preis ist echt der Hammer.
MfG
Besier
Beiträge: 357
Themen: 4
Registriert seit: 04.07.2010
Schon schicker Wagen 
der hat iergendwie die züge vom Lexus LFA oder täuscht das nur?!
naja es kommt natürlich immer auf die preis klasse drauf an, und wie sich der fährt ect.
Also wenn der nicht so teuer ist ist das bestimmt ein richtig viel verkaufter Wagen
Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
Erst lesen, dann schreiben. Der Preis wurde von mir erwähnt und auch Besier hat darauf Bezug genommen, also bitte erst lesen und nicht nur Bildchen anschauen, Kevin.
@Tamino:
Jap, irgendwie passt bei dem echt alles. Herrlich sexy Hüftschwung, bissig aber nicht zu bissig in der Front, ansprechendes Heck und auch im Innenraum gut gelungen.
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Beiträge: 1.126
Themen: 73
Registriert seit: 15.03.2009
27.11.2011, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2011, 19:51 von henri.)
Wow, der schaut ja wirklich richtig lecker aus. Nicht zu verspielt, aber auch nicht schlicht oder langweilig. Die lange Motorhaube, Boxermotor und dann auch noch der Preis. Was wil Man(n) mehr
Beiträge: 3.100
Themen: 70
Registriert seit: 11.06.2008
Doppelt ärgerlich in meinen Augen.
Schlimm genug, dass der Karren so beschissen aussieht. Aber dann auch noch den schönen Namen "Celica" durch ein schnödes Buchstaben-Zahlen-Kürzel zu ersetzen ist echt die Höhe.
Elegant ist das Auto in keinster Weise. Räder zu klein, Form zu schwülstig und dieses dämliche gegenläufige von Schnauze und Schürze ist ja mal nur shcrecklich.
Die erste Celica war ein japanischer Ford Mustang. Ein unverschämt elegantes Stufenheck-Coupé. Wie konnte es so weit kommen?
Heckflossen, Petticoats und Rock 'n roll.
Beiträge: 339
Themen: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Als Nachfolger des Celica wird er sicherlich ein guten job machen. Aussehen ist geschmacks sache, die Form finde ich echt schoen, wiederrum bin ich kein fan von den Hecklichtern, aber das is gewoehnungssache.
Den Preis finde ich in ordnung, 30.000 fuer son schicken Coupe sind schon klasse.
Bin mal gespannt, wie er sich in Deutschland so schlaeg. Fehlt nur noch n Nachfolger fuer den Toyota Supra.
Beiträge: 716
Themen: 4
Registriert seit: 26.12.2010
Und nicht so rundgelutscht.
Mir gefällt das Design des Wagens gut (blieb ja ziemlich Nahe am Concept), hat Stil und mit nem Subaru-Boxer greift er ja auf bewährte Technik zurück, Preis - Leistung scheint zu stimmen, wenn der Wagen hält, was die Vorschau verspricht.
In Rot gefällt er mir besser, den Sound find ich gut komponiert
Klick mich !
Driving slower means being seen longer
Beiträge: 357
Themen: 4
Registriert seit: 04.07.2010
Ohhh habe nur das erste gelesen "im bezahlbaren Bereich"
ich denke er wird sich tapfer schlagen in deutschland, da ja zurzeit ehh viele auf japaner/chinesen Wagen umsteigen
Beiträge: 2.550
Themen: 72
Registriert seit: 15.02.2008
27.11.2011, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2011, 20:20 von Andi.)
Grauenhaft. Der eindeutige Beweis, dass Sake am Arbeitsplatz nichts verloren hat. Sämtliche Linien gegenläufig zueinander, nichts passt zusammen. Überall Sicken und Kanten eingebaut, die das schon erfolgreich versaute Design weiter entstellen. Einzich der angesprochene Hüftschwung hat was. Passt allerdings nicht zum Rest des Wagens. Die Dachlinie darüber passt schon wieder nicht. Auch die in den Seitenschweller übegehende Kotflügelkante passt nicht. Wenigstens haben die nicht den Namen "Celica" für den Haufen missbraucht, so wie Citroen das derzeit erfolgreich mit der Bezeichnung "DS" durchzieht. Nunja, Fazit: Toyota hat meiner Meinung mal wieder, wie so oft bzw. fast immer, designtechnisch gaaaanz tief ins Klo gegriffen... Ich bleib da lieber beim A5. Wobei dieser nach dem Facelift bzw. Facecrash auch deutlicht entstellt worden ist. Mit ebenfalls komischen albernen Kanten. Bald wird VW mit ihrem Einheitsbrei die einzige Marke sein, die noch ansehnliche Autos produziert. BMW präsentiert nur komisches Zeugs, Audi auch mit ihrem Facegelifte, Mercedes fängt mit dem SLK und dem ML auch langsam an. Sogar Porsche mit dem Cayenne. Von den Japanern und Franzosen fang ich besser garnicht erst an, sonst hält mich noch jeder für Gernot Hassknecht...
|