Beiträge: 1.126
Themen: 73
Registriert seit: 15.03.2009
10.02.2012, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2012, 15:42 von henri.)
"Deutschland unterzeichnet ACTA vorerst nicht"
(Quelle)
Zur Demo morgen werd ich und ein paar meiner Freunde trotzdem gehen. Aufgeschoben ist schließlich nicht aufgehoben. Vorerst wurde ACTA in D zwar auf Eis gelegt, aber das Eis könnte sicherlich wieder tauen, wenn wir uns jetzt jetzt zurück lehnen und nichts tun.
Beiträge: 533
Themen: 4
Registriert seit: 17.10.2010
Vielen Dank Tamino für das auserordentlich gute Video!
Ich für meinen Teil weiß noch nicht hundertprozentig, ob ich zur Demo in MUC gehe, da muss ich nochmal mit einen Spezl reden.
Ich bin froh, dass die Ratifizierung in Deutschland vorerst gestoppt wurde, wobei mir klar ist, dass eine evtl. leicht abgeminderte Form früher oder später klangheimlich unterzeichnet wird..
Wenn allerdings unterzeichnet wird, wird sich unser Alltag wohl deutlich ändern, schon allein der Zensur wegen.
Magnus
.. in Pinkelt und Carpfen...
Beiträge: 974
Themen: 44
Registriert seit: 13.10.2008
10.02.2012, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2012, 09:43 von Audikenner.)
Hi,
Lasst euch
ALLE nicht von diesen vorerst abgelehnten Antrag einschüchtern.
IHR seit das Internet und nur
IHR könnt was machen.Geht da morgen raus und zeigt wer ihr seit.
Unterschreibt
Petitionen geht
Demostrieren und zeigt ACTA den Ban4ever .
Bis denne Audikenner
Beiträge: 1.126
Themen: 73
Registriert seit: 15.03.2009
Keine Sorge, wird gemacht
Zitat:Wie aus Regierungskreisen verlautet, wird das Auswärtige Amt das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (kurz: Acta) vorerst nicht unterzeichen. Die Bundesregierung zog die bereits erteile Weisung zur Unterzeichnung zurück - allerdings nur »aus formalen Gründen«. Die nötige Unterschrift werde aber »in Kürze« folgen.
(Quelle)
Das sagt wohl alles