Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Plauderecke
Hallo zusammen!
Das Leben entwickelt sich bei jedem weiter, so natürlich auch bei mir, genau wie ich das bei euch lese. Die Website ist bei mir auch nur noch am Rande, dazu gibt es zuviel andere Dinge, die mich interessieren und beschäftigen.

Zocken steht mittlerweile sehr weit hinten auf meiner Liste der regelmäßig getätigten Freizeitbeschäftigungen.

Corona ist bei uns allen sicher ein Thema, egal auf welche Weise. Bislang und auch hoffentlich zukünftig bei mir nicht mit negativen Folgen verknüpft, doch es wirkt sich spürbar auf vieles aus. Seit März vergangenes Jahr arbeite ich nahezu vollständig im Homeoffice - erstaunlich gut. Zuvor war ich davon kein Freund und habe es nur dann gemacht, wenn es wirklich mal was wichtiges gab, doch inzwischen habe ich und auch alle meiner Kollegen festgestellt, dass es reichlich Vorteile gibt und wenn die Arbeit dennoch sehr gut weiter läuft, spricht nichts dagegen. Nachdem es zu Beginn der Homeoffice-Zeit zu massiv mehr aufgewendeter Arbeitszeit kam als einem lieb sein dürfte, hat sich das ganze inzwischen ziemlich gut eingependelt - ein Büroalltag, wie er vor Corona existierte, wird es bei uns im Büro so nicht mehr geben. Das habe ich von einigen anderen Leuten auch gehört, wobei es auch andere Sichtweisen gibt, weil offenbar bei manchen konservativen Zeitgeistern weiterhin der Irrglaube existiert, dass Homeoffice geschenkter Urlaub wäre und die Leute da nur rumgammeln. Was wir in der Zeit seit Corona jedoch geschaffen haben ist ein klarer Beweis dafür, dass es auch ganz anders gehen kann.

Automäßig hat sich bei mir relativ wenig getan. Das Granada Coupé ist seit 2 Monaten verkauft und ich bin aktiv auf der Suche nach einer Corvette. Das ganze ist jedoch zeitintensiver als man denken mag, vor allem bei den Beträgen die dafür locker gemacht werden müssen Kaufentscheidungen intensiv geprüft werden. Doch damit ist mein Traumwagen das nächste große Ding, nachdem wir letztes Jahr in unserer Wohnung einen umfangreichen Umbau für eine neue Küche vorgenommen hatten (Wände rausreißen war nur ein kleiner Teil davon).

Das mal so als kurzen Status zu mir und dem, was so passiert ist.

Bis denne
Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten
Ein fröhliches Hallo in die gesamte Runde.


Mir wird richtig nostalgisch zu mute während ich hier so durch die „neusten“ Beiträge scrolle. Auch wenn hier nicht mehr viel passiert und ich auch seit vielen Jahren nicht mehr aktiv war finde ich es unglaublich gut das dieses Forum noch existiert. Auch wenn WR2 für die meisten wohl kaum noch eine Rolle spielen dürfte, ist diese Seite auch nach all den Jahren immer noch meine Standardseite im Browser. Unteranderem deswegen habe ich mich dazu entschieden mal wieder etwas ins Forum zu schreiben.

Wie Han Solo in seinem Letzen Beitrag schon schrieb machen wir vermutlich alle, dank Corona, viel durch. Ich bin bis jetzt Gott sei Dank von den schlimmen Sachen wir Kurzarbeit und generellem Arbeitsausfall verschont geblieben. Ich lebe Mittlerweile meine Leidenschaft für Autos auch beruflich etwas stärker aus als Damals. Ich bin jetzt seit etwas über 5 Jahren bei einem großen Reifendienst als Verkäufer im Innen- und Außendienst angestellt. Die Arbeit ist abwechslungsreich, vielschichtig, aber auch gerade in der Umbereifungszeit die ja aktuell ist, sehr anstrengend.

Fahrzeugtechnisch hat sich bei mir nicht viel getan. Ich habe meinen grauen 2.0er Mondeo, den ich hier 2015 im Forum mal vorgestellt habe, Ende 2019 gegen einen schwarzen Mondeo ST220 ausgetauscht und bin bis heute absolut von der Baureihe und dem Mondeo generell überzeugt. Anfang dieses Jahrs ist dann noch ein Fiesta MK3 Bj.95 dazugekommen. Bei den aktuellen Spritpreisen bin ich auch sehr froh das ich den kleinen Hüpfer gekauft habe. Und jüngst kam noch ein zweiter ST220 dazu der allerdings nur als Teilespender dienen soll.

Ich denke das sollte nach all den Jahren erstmal als Update reichen. 
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit und bleibt alle Gesund.  


Mein ST220

[Bild: 20210502_174915313_iodpjym.jpg] [Bild: 20191026_125654074_ioqdjg5.jpg]

Mein Fiesta 

[Bild: 20210429_153525060_ioutkzs.jpg][Bild: p1000281pyk2n.jpg]

Der Schlachter ST

[Bild: 20210912_165210475_ioidkpr.jpg]
Antworten
Sehe ich da etwa einen Fiesta, wie ich ihn als mein allererstes eigenes Auto hatte? Also fast zumindest, meiner hatte dunkles Uni-Blau, war Baujahr '94 und hatte Velourpolster. Dazu hatte ich nur Fahrerairbag aber dafür die geniale Frontscheibenheizung.
Der von Dir erworbene steht richtig gut da, viel Spaß damit!
Ich habe das Auto geliebt, ihn aber auch wirklich gefordert, so dass er nach knapp 160.000 Kilometern wirklich gequält rüberkam. Aus heutiger Sicht vermisse ich ihn, war ein tolles Auto.

Im übrigen ist ein Mondeo ST220 auch sehr nett. Die teilweise rote Ausstattung (selbst nachgerüstet?) knallt ziemlich raus und ist definitiv anders als die Masse.


Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten
Ja ich hatte großes Glück und habe dieses Exemplar aus der Scheune eines Arbeitskollegen gerettet der in Rente gegangen ist. Originale 74.000km hatte er da auf dem Zähler. Ein paar Sachen mussten natürlich gemacht werden aber im Großen und Ganzen war er in einem guten Zustand. Vor allem was das leidige Thema Rost betrifft. Die Frontscheibenheizung, wie ich sie aus dem Mondeo kenne, hat der kleine leider nicht. Aber man kommt trocken von A nach B und zurück. Mittlerweile mit 40er Federn und neuen Stoßdämpfern auch etwas sportlicher  Top

Die Ausstattung in dem Mondeo ist tatsächlich Original. Auch eine sehr interessante Geschichte gewesen. Ich habe den Wagen hier bei mir in der Stadt immer fahren sehen und habe immer gesagt das der genau so ist wie ich ihn gerne haben wollen würde. Und eines Tages stand er dann wie zufällig zum Verkauf. Da habe ich dann nicht lange überlegt. Auch wenn er mich schon viel Geld und nerven gekostet hat würde ich ihn auf keinen Fall mehr abgeben. Der V6 ist in dem Auto einfach genau richtig.
Antworten
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich, nach einer zugegeben sehr langen Abwesenheit, mal wieder melden.
Ich bin überrascht, dass doch noch einige Mitglieder der "alten Mannschaft" hier vertreten sind.

Bei mir hat sich in all den Jahren nicht so viel, aber doch ein bisschen geändert. Mein kurzer "Schwank aus dem Leben":
Nachdem ich meine Ausbildung zum Informatikkaufmann erfolgreich abschloss, bin ich innerhalb meines Ausbildungsbetriebs in den Beschaffungsbereich gewechselt und seitdem im Team mit meinen fünf Kolleginnen und Kollegen für den Einkauf sämtlicher im Betrieb benötigten Waren und Dienstleistungen zuständig.
Es ist ein sehr abwechslungsreiches und manchmal auch herausforderndes Aufgabengebiet, was mir, auch weil wir als Team sehr gut zusammenarbeiten, bis heute viel Freude bereitet.

Im Frühjahr 2020, wurde bei uns auch aufgrund der Pandemie für einige Wochen der Betrieb auf ein Minimum reduziert. Glücklicherweise waren wir jedoch nicht von Kurzarbeit betroffen.

Das Thema Home-Office ist in unserer Abteilung leider momentan noch nicht gut umsetzbar, weil erst jetzt damit begonnen wird, gewisse Vorgänge und Arbeitsschritte digital umzusetzen. Für die Zukunft wird dahingehend aber eine Regelung geschaffen.

Fahrzeugtechnisch habe ich mich im April 2016 nach vier Jahren von meinem Ford Focus Mk1 Turnier getrennt. Ersetzt wurde er durch einen Ford Focus MK3 Turnier, den ich als Tageszulassung sehr günstig beim Händler meines Vertrauens erwerben konnte.

[Bild: img_20161031_13001404goj73.jpg]

Dieser wiederum musste bereits 2019 aufgrund des spontanen Wunsches nach Verkleinerung einem Ford Fiesta Mk8 weichen. Der Fiesta ist gleichzeitig der erste nach meinen Wünschen konfigurierte und bestellte Neuwagen.

Bislang macht er mir mit seinen 140 PS im Alltag unheimlich Spaß. Vor allem auf der Autobahn sind die dummen Gesichter der Vetreterfraktion immer wieder nett, weil eine "überdachte Zündkerze" wie der Fiesta gern unterschätzt wird.

[Bild: image5bn5k9h.jpeg]

[Bild: img_1335bnjjy9.jpg]

Ich wünsche auf diesem Wege euch allen viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2022.
Viele Grüße
Stefan
[Bild: 497578_5.png]
Ford Focus Mk1 Turnier | 1.6 Zetec SE | Klima | Sitzheizung vorne | E-Spiegel, beheizbar | BC
Antworten




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste