Beiträge: 47
Themen: 0
Registriert seit: 21.04.2011
28.02.2012, 17:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2012, 17:46 von Stendert.)
(28.02.2012, 17:03)Han Solo schrieb: (28.02.2012, 16:57)Besier schrieb: ...
Dazu zählen etwa rundlicher Scheinwerfer und vor allem die 4 Endrohre.
...
Die hatte nur der V12, der V6 hatte 2 Endrohre. 
(28.02.2012, 16:57)wr2champ schrieb: ...
Indien macht sich immer besser, und dieses Fahrzeug kriegt sicher die 50 Käufer.
Der Wagen hat nichts mit Indien zu tun. Indien habe ich erwähnt, weil Jaguar inzwischen offiziell Tata gehört und das eben ein Indisches Unternehmen ist, der Name Jaguar aber nicht am Lyonheart K stehen wird. Der Lyonheart K wird in England gebaut. 
Bis denne, Han Solo
Im sorry Han solo but the E-type has an Inline 6
we are restoring a late series 1 e-type 2+2 coupe at my work
Beiträge: 3.238
Themen: 126
Registriert seit: 30.05.2010
28.02.2012, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2012, 18:06 von Carfan.)
Mir fällt dazu nur eins ein. Alter ist das geil! Also der E-Type,den mag ich sehr. Die Form find ich einfach nur schön. Und jetzt ne modernerer Version davon zu machen und die gleiche Form beibehalten. = Traum
Motor ist auch ganz gut! V8 ist ja auch in Ordnung. Mehr braucht man nicht!
Aber der Preis. 500.000€! Wird für mich wahrscheinlich nur nen Traum sein. Für den Preis bekomme ich ein schönes großes Haus
Gebraucht wird er ja glaub auch nicht bezahlbar...
EDIT: Außerdem wäre mir ein Jaguar Zeichen lieber...
Beiträge: 3.226
Themen: 65
Registriert seit: 07.06.2008
(28.02.2012, 18:05)Carfan schrieb: EDIT: Außerdem wäre mir ein Jaguar Zeichen lieber...
kannst ja selber dranbasteln
Mir gefällt der Hobel, aber für das Geld kauf ich mir lieber nen Ferrari F40 und nen richtigen E-Type
Goldi | 1989 BMW E34 525i | Luxorbeige / Havanna | M20B25
Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
28.02.2012, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2012, 20:28 von Han Solo.)
(28.02.2012, 17:46)Stendert schrieb: ...
Im sorry Han solo but the E-type has an Inline 6
we are restoring a late series 1 e-type 2+2 coupe at my work
Sure, I was writing V6 because I always say "V" even when it's not a V. 
My fault, however, the point was, the 6-Cylinder version had two exhausts in the middle and the 12-Cylinder V version has flat 4-openings exhaust.
6-Cylinder
12 Cylinder
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Beiträge: 2.974
Themen: 112
Registriert seit: 18.02.2010
Dann fühl ich mich beinahe geehrt, auf der Classic Gala in Schwetzingen die V12 Version gesehen zu Haben..wobei die 300 SL dort auch an jeder Ecke standen  .
Trotzdem, wünschenswert wären sie allemal, für mich gehört das zu einem Jaguar dazu. Aber jan hat Recht, für das Geld kauf ich mir lieber nen Originalen, als Oldiefan sowieso.
MfG
Besier
Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
Sehe ich ja prinzipiell nicht anders. 
Darum ging es mir hier jedoch nicht. Es gibt ja einige Retro Autos und manche sind wirklich gut und schön, jedoch gibt es auch einige die eher überflüssig sind.
Der Lyonheart K jedoch hat mir auf Anhieb gefallen und verbindet Moderne mit Klassik, wie ich finde, sehr gut.
Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Beiträge: 339
Themen: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Kann Han Solo nur zustimmen, die mischung aus klassischen und mordernen Details ist echt gut gelungen, find
ihn sogar besser umgesetzt als der MB SLS AMG, hat sogar paar ähnlichkeiten aus Split Second.
Gefällt mir
Beiträge: 1.955
Themen: 20
Registriert seit: 22.05.2011
Wo ich gerade die Leistungsmerkmale lese, fällt mir dieser Zeitgenosse ein.
Da wird ja vermutlich auf ordentliche Technik gesetzt und nichts dem Zufall überlassen.
Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist! [Hans Sigl]
Bäck tu se Bäsicks! [Thomas Maurer]
Beiträge: 10.039
Themen: 331
Registriert seit: 15.12.2007
Lang ist es her, doch inzwischen wurden Preise genannt, wie viel der Lyonheart kosten soll.
Das sowas kein Schnäppchen wird, war sicher jedem klar, doch mit den inzwischen 250 angepeilten Exemplaren dann pro Fahrzeug mindestens 360.000 Euro (als Roadster 375.000 Euro) plus Steuern zu verlangen, ist schon happig.
Da ziehe ich doch das Original, den E-Type, um Längen vor - wobei auch die nahezu mit jedem Tag teurer werden, den Preis eines Lionheart K erreichen sie dennoch bei weitem nicht, selbt wenn sie schon in unerschwinglichen Regionen angelangt sind.
Bis denne, Han Solo
[ Quelle]
Driving is life, I live to Drive!
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
|