Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich: Die PKW Maut kommt und es gibt erste Kostenkalulationen
#1
Auch wenn ich denke, dass die PKW Maut in der Form, wie sie Verkehrsminister Dobrindt aktuell vorgestellt hat, nicht kommen kann und zudem noch ziemlich unausgereift wirkt, gibt es seit einigen Tagen entsprechende Maut-Rechner, die zeigen, was man als PKW Fahrer bezahlen darf.

Zum PKW Maut Rechner

Derzeit heißt es aus der Politik noch, dass wir als PKW-Besitzer nicht benachteiligt werden. Die Höhe der Maut wird von der KFZ Steuer abgezogen. Das ist aber mit EU-Recht offenbar nicht vereinbar und wird sicher noch für Probleme sorgen.
Dazu kommt, nur Deutschland schafft es, anstatt einer pauschalen Maut dafür irgendwelche Abhängigkeiten in Bezug auf Hubraum, Erstanmeldung, Schadstoffklasse und mehr zu erfinden und gleichzeitig nicht mal alle im Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeuge zu berücksichtigen. Denn, was ist mit Autos die keine Euro 2 Norm erfüllen, weniger Steuern zahlen als Maut anfällt oder ein H-Kennzeichen haben?

Ach ja, Ausnahmeregelungen soll es natürlich auch geben. Was wäre denn auch eine neue Abzocke ohne Ausnahmen? Grenzgebiete, also Landkreise an Deutschlands Grenzen, sollen scheinbar keine Maut zahlen. Damit will man Grenzgängern entgegenkommen. Nur warum macht man das in Österreich, der Schweiz oder Italien nicht? Selbst wenn man nur 10 Meter auf der Autobahn nach Italien reinfährt muss bezahlt werden. Deutschland muss aus der Reihe tanzen, so wie mit der gesamten Idee zur Umsetzung der Maut.

Jedenfalls kostet mein eines Auto 101,25 € und das andere... ja keine Ahnung, vermutlich nichts, vor allem, weil ich damit sowieso nicht vor habe, gezielt auf der Autobahn zu fahren. Oder kostet es doch was? Ach stimmt, die Maut soll ja jeder für jedes Auto und für alle Straßen, also nun doch nicht mehr nur Autobahnen, zahlen und damit einen schicken Aufkleber für die Scheibe bekommen, der mit der KFZ Steuer verrechnet wird. Gut, also endlich wieder neue, besonders günstige und aufregende Aufkleber die meine Windschutzscheiben verschönern.
Und weil ich so abartig altbackene Autos fahre und damit DER Umweltverschmutzer schlechthin bin, bekomme ich einen roten Aufkleber. Grün gibt es nur für Autos die maximal 30 Euro Maut im Jahr zahlen, gelb bis 60 Euro und eben rot darüber.

Wie schön das doch wird! Endlich werden die Straßen bunt!


Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten
#2
Zitat:Ihre Jahres-Vignette kostet 112,35€
Yaaaay, ein Aufkleber für über 100€, der meine KFZ-Steuerzahlung auf knapp 70€ reduziert...

Wie ist das bei Autos, die Euro1 oder gar nichts erfüllen?

Autobahn-Maut okay, aber für alle Straßen ist einfach schwachsinnig...
[Bild: vi2c6swq.jpg]
Goldi | 1989 BMW E34 525i | Luxorbeige / Havanna | M20B25
[Bild: 571717_5.png]

Antworten
#3
Hab grad noch was ergänzt, Jan.
Euro 1, wie schon zuvor geschrieben, bislang nicht bekannt. Dazu aber nicht mehr nur Autobahnen sondern ALLE Straßen.


Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten
#4
Okay, berechnen wir mal die Kosten der PKW Maut für meinen Scirocco. Okay, Erstzulassung vor 1.7.2009 - okay, und fertig ist die Rechnung. Praktisch, dass Autos, die nur Euro 1 wohl nix zahlen müssen.
Und dieser Unterschied, den die Schadstoffklasse ausmacht. Mein MR2 würde 103,04 € (super Preis, wieso nicht gleich 103,03852€?) kosten, wäre er Euro 3 oder besser (geht der ganze Spaß nicht inzwischen bis Euro 5 oder sowas?) würde es 101,25€ kosten. Fast ZWEI Euro unterschied bei bis ner bis zu 3 Stufen besseren Schadstoffklasse?
Auch nett, laut dem Rechner ist bei Autos ab 2009 die Schadstoffklasse schnurz, es kostet einfach pauschal 40 statt 100€.

Ich glaub eh, dass das wieder vorm europäischen Gerichtshof geblockt würde, denn egal, wie man versucht, die Deutschen zu bevorzugen, die Leute des EUGH sind keine Trottel und werden auch da sehen, dass das nicht alle Europäer gleich behandeln würde, was es auch de facto nicht tun würde.

Also ich warte schonmal auf den nächsten Vorschlag in Sachen Maut.

MfG Lörr

€: Rot passt wenigstens zur Karosserie Crazy
Verkaufe: derzeit nichts.
Antworten
#5
Ja, ich könnte mich da maßlos drüber aufregen, dass Deutschland mal wieder mit dem vermeidlichen Geniestreich um die Ecke kommt und alles besser macht als die anderen. Hat beim Wechselkennzeichen ja auch wunderbar funktioniert...

Einen roten Aufkleber bekomme ich dann wohl auch, toll... Warum kombiniert man das dumme Ding nicht mit der Umweltplakette?
So irgendwie:
[Bild: uo43qbbj.jpg]
[Bild: vi2c6swq.jpg]
Goldi | 1989 BMW E34 525i | Luxorbeige / Havanna | M20B25
[Bild: 571717_5.png]

Antworten
#6
Wie kann sich jemand nur so einen Sch*** ausdenken? Ich müsste übrigens 103,04€ bezahlen. Und da ja schon ausgiebig diskutiert wurde, dass der Steuerabzug nicht mit europäischem Recht vereinbar ist, ist ja schon klar, was am Ende dabei raus kommt. Es dürfen alle mehr bezahlen.
"Lustig" finde ich auch, dass Grenzgänger nix bezahlen müssen. Inwiefern ist das gerecht?

Und warum gibt es nicht die Möglichkeit nur zu zahlen, wenn man auch AB fährt? Man könnte ja auch die Mautbrücken der LKWs mit benutzen. Aber nein... Ich vergaß, dass ja alle Straßen mautfplichtig werden sollen. Rolleyes Ist noch die Frage, ob die Kommunen dann auch was von den Geldern sehen, wenn es ans Sanieren geht.
[Bild: bmw_sig24jr7.jpg]
| BMW 320i Limo | 6 Zylinder | 150 PS @ 5900 U/min | [Bild: 478565.png]|
Antworten
#7
(21.07.2014, 16:34)Lörr schrieb: ...
Auch nett, laut dem Rechner ist bei Autos ab 2009 die Schadstoffklasse schnurz, es kostet einfach pauschal 40 statt 100€.
...
Ist doch logisch, wer fährt denn bitte noch Autos die älter als 5 Jahre sind? Crazy Ach halt, die Maut soll ja erst 2016 eingeführt werden, dann sind die Autos vor 2009 bereits 7 Jahre alt. Oh man, jeder der sowas fährt sollte sich schämen!

(21.07.2014, 16:34)Lörr schrieb: ...
Ich glaub eh, dass das wieder vorm europäischen Gerichtshof geblockt würde, denn egal, wie man versucht, die Deutschen zu bevorzugen, die Leute des EUGH sind keine Trottel und werden auch da sehen, dass das nicht alle Europäer gleich behandeln würde, was es auch de facto nicht tun würde.
...
Warum macht man es nicht einfach so wie in Österreich. Keine Verrechnung der Maut mit der KFZ-Steuer sondern die KFZ-Steuern grundsätzlich senken. Es ist eine Steuer und die kann der Staat regulieren, wie es ihm beliebt.
Doch halt, würde man das tun, kann man die "Verrechnung" nicht mehr so einfach fallen lassen sondern müsste, wenn man wieder mehr Geld einnehmen will, die KFZ-Steuern wieder erhöhen.

(21.07.2014, 16:39)jan schrieb: ...
Einen roten Aufkleber bekomme ich dann wohl auch, toll... Warum kombiniert man das dumme Ding nicht mit der Umweltplakette?
So irgendwie:
[Bild: uo43qbbj.jpg]
Kombination ist nicht sinnvoll. Der tolle Umweltzonenaufkleber kostet 5 oder mehr Euro und trägt Dein Kennzeichen, wird jedoch nur einmal gekauft. Die Maut-Plakette bekommt man jedes Jahr neu und sie ist unabhängig von der Umweltplakette. Und dazu kommt, dass nicht jedes Auto die Umweltplakette hat/braucht.

(22.07.2014, 08:43)FraG schrieb: Wie kann sich jemand nur so einen Sch*** ausdenken? Ich müsste übrigens 103,04€ bezahlen. Und da ja schon ausgiebig diskutiert wurde, dass der Steuerabzug nicht mit europäischem Recht vereinbar ist, ist ja schon klar, was am Ende dabei raus kommt. Es dürfen alle mehr bezahlen.
"Lustig" finde ich auch, dass Grenzgänger nix bezahlen müssen. Inwiefern ist das gerecht?
...
Immer wieder drängt sich dem normalen Bürger das Gefühl auf, in der Politik sitzen massenweise Stümper. Immer ein eigenes Süppchen kochen und alles besser wissen anstatt im Ausland zu schauen und lieber etwas nachmachen anstatt total verquer neu zu erfinden.

(22.07.2014, 08:43)FraG schrieb: ...
Ist noch die Frage, ob die Kommunen dann auch was von den Geldern sehen, wenn es ans Sanieren geht.
Natürlich nicht. Am Ende wird auch diese zusätzliche Einnahmequelle nicht dafür eingesetzt, wofür es zunächst großartig angepriesen wird. Die KFZ-Steuer fließt doch auch nicht in die Straßen sondern wird für die Rentenkasse genutzt.
Die Kommunen werden garantiert nur Cent-Beträge von diesen unvorstellbar hohen Mehreinnahmen erhalten. Den Rest stecken die Politiker dann in die eigene Tasche, ihre Diäten müssen doch regelmäßig erhöht werden um auch in Zukunft weiter solchen und anderen Schwachsinn zu produzieren.


Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten
#8
@Han Solo
Das mit den Stümpern sehe ich leider auch so. Welcher normaldenkende Mensch würde denn so ein absurdes Gebilde entwerfen? Bürokratie noch und nöcher, wo dann wieder zig Stellen geschaffen werden und das System mehr mit sich selbst als dem eigentlichen Problem beschäftigt ist. Das ist die Mentalität, es jedem Recht machen zu wollen. Da gibt es da 'ne Sonderregelung und dort 'ne Ausnahme von der Ausnahme und hier noch einen Spezialfall fürn Herrn Schulze aus Kleinkleckersdorf, damit sich auch ja niemand benachteiligt fühlt. Und am Ende kommt dann wieder so ein Müll heraus, den so ja nie jemand wollte und der auch keinem gefällt. [Bild: icon_facepalm.gif]

Ich habe da immer das klassische Beispiel anno 2005:
CDU: MwSt. bleibt bei 16%
SPD: MwSt. muss auf 18%
GroKo: MwSt. rauf auf 19%

Das Gleiche ist jetzt auch wieder mit der Rente und dem Mindestlohn passiert. Alles unausgegorener #"%$?()§!
[Bild: bmw_sig24jr7.jpg]
| BMW 320i Limo | 6 Zylinder | 150 PS @ 5900 U/min | [Bild: 478565.png]|
Antworten
#9
Diede Maut ist ein vollkommender Schwachsinn. Und so weit ich weiß ist noch gar nbicht fest, ob das Ding überhaupt mit EU-Recht etc. vereinbar ist. Generell finde ich es vernünftig, mehr Geld in Infrastruktur zu stecken, das deutsche Straßennetz ist ja auch nicht unbedeutend für die Wirtschaft. Das ganze zu einem solchen Papier-Krieg zu machen iust für mich aber der falsche Weg. Ich bin nur froh, dass man hier in NRW von ansonstigen debilen Ideen dieser CSUler sicher ist.
Antworten
#10
Unser aller Kasperletheater, auch Bundesregierung genannt, hat mal wieder eine Schlappe erlitten. Laut einem Brüsseler Gutachten verstößt die PKW Maut gegen EU-Recht, zumindest in der Form, in der sie bislang beschlossen war.

Grandios, wie ein Politiker (Herr Verkehrsminister Dobrindt) sich immer und immer wieder versucht zu profilieren und unsere Bundeskanzlerin Angela "mit mir wird es keine PKW Maut geben" Merkel fleißig mitmacht.

Der ganze Mist von PKW Maut soll endlich begraben werden! Es ist einfach lächerlich, dass Deutschland soviel Zeit und Energie darin investiert, eine neue Abzocke einzuführen, die es in anderen Ländern mit gleichen Konsequenzen wie für uns Bundesbürger schon seit geraumer Zeit gibt, bei uns aber gegen EU Recht verstößt und damit kontinuierlich als Beschäftigungstherapie für Politiker herhalten muss.


Bis denne, Han Solo
Driving is life, I live to Drive!
[Bild: hankmoody_signatur.jpg]
Kein Support per PN oder E-Mail! | No support per PM or E-Mail!
Antworten


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es eine Leistungsgrenze für einen Frischling in der Autowelt? Uranos 29 23.027 01.04.2012, 11:12
Letzter Beitrag: jan
  Kommt Bewegung oder Transparenz in den Markt der Ölkonzerne? Han Solo 1 3.290 30.05.2011, 19:07
Letzter Beitrag: Besier
  TopGear kommt nach Deutschland tobibrec 41 34.643 06.05.2011, 13:05
Letzter Beitrag: jan
  Das Erste Auto Alex77 19 15.414 16.01.2009, 18:36
Letzter Beitrag: -Skyline-



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste