Vor inzwischen sieben Jahren erschien das Original: Need for Speed: Most Wanted. In der nächsten Woche erscheint das Remake, dieses Mal von Criterion Games entwickelt. Auch das neue Need for Speed Most Wanted 2012 soll Autoenthusiasten wieder begeistern und bietet neben entsprechender Grafik auch jede Menge Action, erneut eine offene Spielwelt und insgesamt 41 Traumwagen.
Darunter sind Autos wie Aston Martin oder auch Lamborghini bis hin zur brandneuen SRT Viper mit mehr als 650 Pferdestärken.
Alle aktuellen Need for Speed Most Wanted Fahrzeug-Bilder anzeigen
Need for Speed Most Wanted kommt am 31. Oktober für PC, Playstation 3, PS Vita und Xbox360 in den Handel.
Darunter sind Autos wie Aston Martin oder auch Lamborghini bis hin zur brandneuen SRT Viper mit mehr als 650 Pferdestärken.






Musclecars
Wilde Verfolgungsjagden mit den Cops, waghalsige Sprünge vom Parkhaus-Deck oder halsbrecherische Duelle mit anderen PS-Verrückten durch die hintersten Winkel Fairhavens, der virtuellen Welt in Most Wanted – für jede Aufgabe hält das Spiel das passende Musclecar bereit. Klein, kompakt und selten präsentiert sich etwa die Shelby Cobra mit ihrem sieben Liter großen V8 unter der Haube. Wer noch mehr auf dicke Hose machen will, der greift vielleicht zur neuen Viper, die mit ihrem gewaltigen V10 mit 8,4 Litern Hubraum und einer schier niemals enden wollenden Motorhaube nach Aufmerksamkeit giert. Und auch der 550 PS starke, limitierte Ford GT mit seinem Kompressor-V8 muss sich in diesem Reigen nicht verstecken und dürfte sich trefflich eignen, um den Cops eine lange Nase zu zeigen. Wer seinem Team den Weg freiräumen will, der greift zum Ford F150 SVT Raptor. Der gewaltige Pickup ist zwar kein Musclecar im eigentlichen Sinne, mit seinem 411 PS starken 6,2-Liter-V8 unter der Haube mangelt es diesem kräftigen Dinosaurier aber ebenfalls nicht an Muskelmasse. Am Steuer dieses Ungetüms verliert wohl jede Straßensperre ihren Schrecken.
Porsche
Auf allen fünf Kontinenten steht der Name Porsche für absolute Traumwagen aus dem deutschen Zuffenhausen. Auch in Need for Speed Most Wanted ist das nicht anders. Und so stehen denn auch gleich vier schnelle Modelle aus dem Schwabenländle bereit. Porsche-Fans mit Sinn für die Firmengeschichte können sich mit dem ersten von Porsche mit einem Turbolader bestückten Modell – dem 930 – auf die Piste wagen und dem Klang des klassischen Boxer-Sounds frönen. Deutlich schneller und vollgestopft mit jeder Menge Hightech, steht der erst kürzlich vorgestellte 911 Carrera S der 991-Modellreihe in den Startlöchern. Nicht nur auf der Nordschleife hat das 400 PS starke Coupé bereits sein Potenzial bewiesen. Doch selbst der neue Carrera S kann einpacken, wenn er auf den neuen Hybrid-Supersportwagen aus Zuffenhausen trifft, der ebenfalls auf den Straßen Fairhavens anzutreffen ist: Die Rede ist vom knapp 800 PS starken Porsche 918 Spyder Concept, der erst Ende 2013 auf die Straßen der realen Welt losgelassen wird.
Audi
Bei so einem potenten Reigen dürfen natürlich auch Modelle aus Ingolstadt nicht fehlen. Mit dem 560 PS starken und über 300 km/h schnellen R8 GT Spyder und dem kleinen, gemeinen A1 clubsport quattro stehen so auch zwei der exklusivsten Modelle mit vier Ringen auf der Haube parat. Der von einem V10 angetriebene GT Spyder verließ in einer überschaubaren Auflage von 333 Exemplaren die Fertigungshallen, der stärkste A1 des Portfolio mit sagenhaften 256 PS wurde ebenfalls 333 Mal gebaut und wechselte für knapp 50.000 Euro den Besitzer. In den teils engen Straßen von Need for Speed Most Wanted dürfte dieser kleine Brüll-Würfel für manch erstauntes Gesicht eines Sportwagen-Fahrers sorgen. Den offenen R8 GT hingegen mag vorziehen, wer schon vor dem nächsten Duell die komplett befahrbare Welt des neuen Racers von Criterion mit geöffnetem Verdeck erkunden, jedoch jederzeit für einen heißen Ritt gewappnet sein will.
Supersportwagen
Leistungswerte jenseits der 700 PS, Anschaffungskosten von weit mehr als 300.000 Euro und Fahrleistungen, die Autoverrückten das Wasser im Mund zusammen laufen lassen – die Rede ist von der Créme de la Créme des Sportwagenbaus – den Supersportwagen. Bei Need for Speed Most Wanted stehen diverse Modelle dieser Kategorie zur Wahl. Mit seinem 700 PS starken V12 im Heck und Anschaffungskosten von 313.000 Euro markiert der Lamborghini Aventador LP700-4 allerdings das Schlusslicht dieser illustren Gesellschaft – auch wenn man es kaum glauben mag. Denn neben dem Duo aus Pagani Huayra und Koenigsegg Agera R mit Preisen von mehr als einer Millionen Euro und Leistungswerten noch oberhalb von 700 und sogar 1000 PS, verlieren selbst Traumwagen wie der Aventador etwas an Strahlkraft.
Wilde Verfolgungsjagden mit den Cops, waghalsige Sprünge vom Parkhaus-Deck oder halsbrecherische Duelle mit anderen PS-Verrückten durch die hintersten Winkel Fairhavens, der virtuellen Welt in Most Wanted – für jede Aufgabe hält das Spiel das passende Musclecar bereit. Klein, kompakt und selten präsentiert sich etwa die Shelby Cobra mit ihrem sieben Liter großen V8 unter der Haube. Wer noch mehr auf dicke Hose machen will, der greift vielleicht zur neuen Viper, die mit ihrem gewaltigen V10 mit 8,4 Litern Hubraum und einer schier niemals enden wollenden Motorhaube nach Aufmerksamkeit giert. Und auch der 550 PS starke, limitierte Ford GT mit seinem Kompressor-V8 muss sich in diesem Reigen nicht verstecken und dürfte sich trefflich eignen, um den Cops eine lange Nase zu zeigen. Wer seinem Team den Weg freiräumen will, der greift zum Ford F150 SVT Raptor. Der gewaltige Pickup ist zwar kein Musclecar im eigentlichen Sinne, mit seinem 411 PS starken 6,2-Liter-V8 unter der Haube mangelt es diesem kräftigen Dinosaurier aber ebenfalls nicht an Muskelmasse. Am Steuer dieses Ungetüms verliert wohl jede Straßensperre ihren Schrecken.
Porsche
Auf allen fünf Kontinenten steht der Name Porsche für absolute Traumwagen aus dem deutschen Zuffenhausen. Auch in Need for Speed Most Wanted ist das nicht anders. Und so stehen denn auch gleich vier schnelle Modelle aus dem Schwabenländle bereit. Porsche-Fans mit Sinn für die Firmengeschichte können sich mit dem ersten von Porsche mit einem Turbolader bestückten Modell – dem 930 – auf die Piste wagen und dem Klang des klassischen Boxer-Sounds frönen. Deutlich schneller und vollgestopft mit jeder Menge Hightech, steht der erst kürzlich vorgestellte 911 Carrera S der 991-Modellreihe in den Startlöchern. Nicht nur auf der Nordschleife hat das 400 PS starke Coupé bereits sein Potenzial bewiesen. Doch selbst der neue Carrera S kann einpacken, wenn er auf den neuen Hybrid-Supersportwagen aus Zuffenhausen trifft, der ebenfalls auf den Straßen Fairhavens anzutreffen ist: Die Rede ist vom knapp 800 PS starken Porsche 918 Spyder Concept, der erst Ende 2013 auf die Straßen der realen Welt losgelassen wird.
Audi
Bei so einem potenten Reigen dürfen natürlich auch Modelle aus Ingolstadt nicht fehlen. Mit dem 560 PS starken und über 300 km/h schnellen R8 GT Spyder und dem kleinen, gemeinen A1 clubsport quattro stehen so auch zwei der exklusivsten Modelle mit vier Ringen auf der Haube parat. Der von einem V10 angetriebene GT Spyder verließ in einer überschaubaren Auflage von 333 Exemplaren die Fertigungshallen, der stärkste A1 des Portfolio mit sagenhaften 256 PS wurde ebenfalls 333 Mal gebaut und wechselte für knapp 50.000 Euro den Besitzer. In den teils engen Straßen von Need for Speed Most Wanted dürfte dieser kleine Brüll-Würfel für manch erstauntes Gesicht eines Sportwagen-Fahrers sorgen. Den offenen R8 GT hingegen mag vorziehen, wer schon vor dem nächsten Duell die komplett befahrbare Welt des neuen Racers von Criterion mit geöffnetem Verdeck erkunden, jedoch jederzeit für einen heißen Ritt gewappnet sein will.
Supersportwagen
Leistungswerte jenseits der 700 PS, Anschaffungskosten von weit mehr als 300.000 Euro und Fahrleistungen, die Autoverrückten das Wasser im Mund zusammen laufen lassen – die Rede ist von der Créme de la Créme des Sportwagenbaus – den Supersportwagen. Bei Need for Speed Most Wanted stehen diverse Modelle dieser Kategorie zur Wahl. Mit seinem 700 PS starken V12 im Heck und Anschaffungskosten von 313.000 Euro markiert der Lamborghini Aventador LP700-4 allerdings das Schlusslicht dieser illustren Gesellschaft – auch wenn man es kaum glauben mag. Denn neben dem Duo aus Pagani Huayra und Koenigsegg Agera R mit Preisen von mehr als einer Millionen Euro und Leistungswerten noch oberhalb von 700 und sogar 1000 PS, verlieren selbst Traumwagen wie der Aventador etwas an Strahlkraft.
Need for Speed Most Wanted kommt am 31. Oktober für PC, Playstation 3, PS Vita und Xbox360 in den Handel.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 03.02.2016 Need for Speed Most Wanted (2012): Rennspiel komplett kostenlos
- 18.07.2013 Need for Speed Most Wanted: Im August als kostenloser Download mit PlayStation Plus + Verschiedene DLC Inhalte mit Rabatt
- 23.05.2013 Neues Need for Speed Rennspiel inklusive Ferrari Lizenz
- 22.05.2013 Erstes Teaser Bild für neues Need for Speed Rennspiel veröffentlicht
- 08.03.2013 Electronic Arts: Doch keine Mikrotransaktionen? - EA lenkt ein - Nun sollen doch nicht alle Spiele In-Game Verkäufe bieten
- 27.02.2013 Electronic Arts: In zukünftigen Spielen können die Spieler zusätzliche Inhalte direkt In-Game erwerben
- 26.02.2013 Need for Speed Most Wanted 2012: Drei neue DLC Car Packs inklusive neuer Location mit Video, Preisen und Fahrzeugliste
- 10.02.2013 Need for Speed: Weitere Infos zum Cast für den Need for Speed Film zur Rennspiel Reihe von Electronic Arts
- 03.02.2013 Neues Need for Speed Rennspiel für 2013 wird durch aktuellen Quartalsbericht von Electronic Arts offiziell bestätigt
- 19.01.2013 Need for Speed Most Wanted: Wii U Version mit Preis und Datum offiziell angekündigt
- 20.12.2012 Need for Speed Most Wanted: Auch für Android stark reduziert
- 19.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012): iOS - Version aktuell für nur 0,89 € im App Store
- 19.12.2012 Need for Speed Most Wanted: Der offizielle Trailer zum Ultimate Speed Pack DLC
- 16.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012): Einige Eindrücke auf Video festgehalten + im PlayStation Store kräftig reduziert
- 14.12.2012 Adventskalender-Angebote bei Origin heute mit vielen Need for Speed Rennspielen
- 09.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012) im Test - Trotz toller Umgebung kann das neue Most Wanted dem alten nicht das Wasser reichen
- 08.12.2012 Need for Speed Most Wanted 2012 zum Best Driving Game bei den Spike Video Game Awards 2012 gewählt
- 05.12.2012 Need for Speed Most Wanted: EA kündigt den Ultimate Speed Pack DLC mit neuen Autos und Rennen an
- 23.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Autolog App jetzt Most Wanted kompatibel - Hot Pursuit Konten derzeit eingeschränkt
- 22.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Das sind die Autos, die bei den Entwicklern von Criterion Games in der realen Garage stehen
- 13.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Demo für Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlicht + Trailer
- 10.11.2012 Neue Infos zur Story und den Schauspielern des Auto-Films zur Need for Speed Rennspiel Reihe
- 31.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Fairhaven City ab heute in den festen Händen der Raser
- 26.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Launch-Trailer veröffentlicht + Cross-Buy für Vorbesteller absofort offiziell im PlayStation Store
- 26.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Die furiosen Autos im Visier
- 24.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Das alles kann die PlayStation Vita - Version
- 19.10.2012 Need for Speed Most Wanted zeigt sich im Realfilm Werbespot von seiner wahren Seite
- 14.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Neue Details zum PlayStation Move - Feature für die PS3 - Version bekanntgegeben
- 12.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Weiteres Gameplay Video stellt Funktionen des Multiplayer vor
- 12.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Demnächst auch auf mobilen Geräten mit Android und iOS spielbar + Trailer + Infos
- 09.10.2012 Need for Speed: Neues Rennspiel von EA Gothenburg bestätigt
- 06.10.2012 Need for Speed Most Wanted: EA und Criterion Games veröffentlichen das vierte Gameplay-Video
- 25.09.2012 Need for Speed Most Wanted: Get Wanted - Trailer zeigt weitere Eindrücke vom neuen Criterion Games - Spiel
- 20.09.2012 Need for Speed Most Wanted Video mit Einzelheiten um Singleplayer
- 13.09.2012 Need for Speed Most Wanted: Weitere Autos des Most Wanted Fuhrparks mit Bildern und technischen Daten vorgestellt
- 06.09.2012 Need for Speed: Most Wanted: Modifikationen während der Fahrt - KINECT machts möglich ! + neues Auto in der MW - Garage
- 29.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Finde es, fahre es! - Gameplay Video veröffentlicht
- 28.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Was ist das neue CloudCompete und wozu braucht man es?
- 19.08.2012 Need for Speed Most Wanted auf der gamescom angespielt - Criterion bleibt sich treu und bringt dennoch ein Need for Speed
- 14.08.2012 Need for Speed Most Wanted - Multiplayer Trailer veröffentlicht
- 14.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Pressekonferenz von Electronic Arts verrät mehr über Multiplayer und Gameplay
- 12.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Multiplayertrailer mit Teaser angekündigt + neue Autos vorgestellt
- 03.08.2012 Need for Speed Most Wanted - Gameplay Video Drive Hard, get Wanted zeigt mehr von den Autos und der Stadt
- 17.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Electronic Arts stellt Pre-Order Bonus der Limited Edition vor + Screenshots
- 15.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Vier Amerikanische Traumwagen vorgestellt + Screenshots
- 13.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Chevrolet Corvette ZR1 angekündigt
- 12.07.2012 Der Need for Speed Film hat einen offiziellen Starttermin
- 02.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Viele neue Gameplay Aufnahmen und jede Menge Infos zum Einzelspieler, Autolog 2.0, Tuning und mehr
- 27.06.2012 Need for Speed Most Wanted gewinnt die Game Critics Awards 2012
- 24.06.2012 Criterion Games ist ab sofort der hauptverantwortliche Entwickler für zukünftige Rennspiele des Need for Speed Franchise
- 22.06.2012 Need for Speed wird verfilmt - DreamWorks hat die Filmrechte erworben - Drehbeginn ist für Anfang 2013 geplant - Premiere 2014
- 12.06.2012 Burnout Erfinder arbeitet für EA an Next-Gen Konsolen Rennspiel
- 11.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Electronic Arts gibt die offiziellen Systemanforderungen bekannt
- 11.06.2012 Need for Speed Most Wanted - Alles Wissenswerte zu Autolog 2.0
- 09.06.2012 Need for Speed Most Wanted: EA präsentiert exklusive PlayStation Vita - Features
- 07.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Erste Fahrzeuge der virtuellen Garage offiziell vorgestellt + Bilder + technische Daten
- 05.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Gameplay Video von der E3 2012
- 04.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Alle Infos zum Rennspiel von der E3 2012 + Screenshots + Announcement Trailer + Release Termin
- 01.06.2012 Das neue Need for Speed Most Wanted kommt von Criterion Games und wird auf der E3 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt - Update
- 26.05.2012 Need for Speed: Most Wanted - Erwartet uns noch dieses Jahr ein neues Most Wanted ? + Alle Infos
Kommentare
<<
>>
sehe ich da einen panamera auf dem bild vom v12 vantage 
na aber gibt leider gibt es keinen evo IX bloß den ollen evo X

na aber gibt leider gibt es keinen evo IX bloß den ollen evo X
Beitrag zitieren
Bearbeitet durch BumHunter (28.10.2012 um 3:16 Uhr)
<<
>>
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Need for Speed Most Wanted (2012)
-
Nintendo Wii U:21.03.2013PlayStation Vita:31.10.2012Xbox 360:31.10.2012PlayStation 3:31.10.2012PC:31.10.2012
- Webseite: Web-Link
- Entwickler: Criterion Games
- Publisher: Electronic Arts
- Testbericht Lesen
Weitere aktuelle Rennspiel News
- DiRT 5: Großes Update auf Version 3.00 veröffentlicht
- TDU 2: Multiplayer-Mod ab sofort verfügbar
- Forza Horizon 4: Rennspiel erscheint auf Steam + Hot Wheels Legends Erweiterung angekündigt
- Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- GTR 3: Endlich wieder Neuigkeiten zur Rennsimulation von Simbin
- Electronic Arts (EA) übernimmt Codemasters
- Forza Horizon 4: Fahrt den Quadra Turbo-R V-TECH aus Cyberpunk 2077 jetzt in Forza Horizon 4
- Forza Horizon 4: Kostenloser Spielmodus Super 7 veröffentlicht
- Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- DiRT 5: Nächster Patch bringt Lenkradunterstützung
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
28.10.2012 um 3:13 Uhr