Selbst wenn das neue Need for Speed Most Wanted nicht die Erwartungen der Fans erfüllen konnte und weniger ein echtes Remake als mehr ein Burnout Paradise 2 geworden ist, so dürften sich dennoch die Fans von Criterion Games fragen, was für Autos bei den Entwicklern in der echten Garage stehen.
Diese Frage wird jetzt anhand einiger Beispiele beantwortet und bei so manchem Namen läuft einem wahrlich das Wasser im Munde zusammen. Doch lest einfach selbst, was für Autos bei den Criterion Mitarbeitern besonders beliebt sind.
Zwar haben wir zu Beginn von seltenen oder alten Autos gesprochen, die hier nicht vertreten sind, dennoch wird deutlich, dass die Jungs von Criterion eine Leidenschaft für schnelle Autos haben.
Diese Frage wird jetzt anhand einiger Beispiele beantwortet und bei so manchem Namen läuft einem wahrlich das Wasser im Munde zusammen. Doch lest einfach selbst, was für Autos bei den Criterion Mitarbeitern besonders beliebt sind.
Davids Nippon-Racer
Beginnen wir bei David Bryder. Auch wenn er sich natürlich gerne einen 550 PS starken Nissan GT-R mit einer Sprintzeit auf Lamborghini-Niveau leisten würde, hat es bislang "nur" zum kleinen Bruder von Godzilla – dem Nissan 370z – gereicht. Doch natürlich kann man auch mit diesem Nippon-Racer mächtig Spaß haben. Immerhin schlummert unter seine Haube ein über 300 PS leistender, freisaugender V6 mit 3,7 Litern Hubraum. Außerdem ist der Sound des schnellen Hecktrieblers über jeden Verdacht erhaben. Es ist leicht, sich vorzustellen, wie David nach einem langen Arbeitstag seinem 370z die Sporen gibt und auf dem Weg nach Hause noch einen kleinen Umweg über die besonders kurvige Nebenstrecke einlegt. "Und wer weiß, vielleicht reicht es ja tatsächlich schon bald zum GT-R der ersten Generation. Der geht zwar mit nur 485 PS an den Start, ein Traumwagen ist und bleibt es trotzdem", so David.
Patricks Serien-PS-Monster
Etwas weniger stark motorisiert, dafür aber deutlich exklusiver unterwegs ist Kollege Patrick Honnoraty in seinem Ford Focus RS. "Der RS ist einer der stärksten frontgetriebenen Serienwagen der Welt mit 305 PS", sagt Patrick über seinen Liebling. Und so ist sein Hothatch nun ein seltener Hingucker. Selbst in Deutschland, wo ein Großteil der insgesamt rund 11.000 gebauten Focus RS unterwegs ist, sorgt der extrem kernig klingende und vor allem sehr extrovertiert auftretende Wagen für verdrehte Köpfe. Kaum vorstellbar, welch hohen Neidfaktor der Wagen von Patrick auf den Straßen seiner kleinen englischen Heimatstadt hervorrufen dürfte. Dass sich der Criterion-Mann mit seinem europäischen Leckerbissen selbst mit Muscle Car Größen vom Schlage eines Chevrolet Camaro anlegen kann, versprechen dabei schon die Sprint-Zeit von rund sechs Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von über 260 km/h. Wer mit solch einem Geschoss jeden Morgen zur Arbeit fährt, der weiß, worauf es bei den Wagen in Need for Speed Most Wanted ankommen muss.
Roman und seine Liebe für die 90er
Fast ebenso selten auf den US-Straßen anzutreffen und eher ein Geheimtipp für Auto-Nerds ist der VW Corrado VR6 von Roman Altenburg. Das 1993er Coupé aus Wolfsburg hat einen 2,9 Liter großen VR6 unter der Haube und bringt es immerhin auf 190 PS. Zwar lässt sich damit gegen den Focus RS von Patrick kein Stich machen, doch für Freunde des 90er-Jahre-Autobaus ist dieser seltene Corrado auf jeden Fall das heißere Eisen. Auch wenn der fast 20 Jahre alte Wagen natürlich wesentlich mehr Zuneigung und Fachkenntnisse erfordert als ein modernes Auto – vielleicht ist es gerade das, was einen echten Auto-Verrückten auszeichnet. Roman selbst zu seinem Wagen: "Das Baby hat wesentlich mehr Charakter als aktuelle Modelle und Spaß haben kann man mit dem knapp 1.200 Kilogramm leichten VR6 auch heute noch."
Craig steht auf deutsche Kurvenräuber
Ebenfalls aus deutschen Landen – genauer gesagt aus Zuffenhausen – kommt der Porsche Cayman von Craig Sullivan, Criterions Creative Director. Auf 245 PS bringt es der Boxer im Kreuz von Fahrer und Beifahrer und macht das schneidige Coupé knapp 260 km/h schnell. Fast 50.000 Euro kostete der 2006 vorgestellte Wagen bei seiner Markteinführung. Doch wer wahrhaft dynamisch unterwegs sein will, der liegt beim Mittelmotor-Coupé aus deutscher Fertigung goldrichtig. Selbst Vergleiche mit dem legendären Porsche 911 muss der Cayman nicht scheuen. Kein Wunder also, dass auch dieses kleine Kroko im Fuhrpark des Criterion-Teams anzutreffen ist. Und so meint denn auch Craig selbst zu seinem Schätzchen aus deutscher Fertigung: "Der ausgezeichnete Ruf, den die Sportwagen aus Zuffenhausen in England genießen, ist gerechtfertigt. Der Cayman ist perfekt austariert und ein echter Kurvenräuber. Er kann zwar auch schnell geradeaus, aber vor allem auf kurvigem Geläuf spielt er seine Stärken des Heckantriebs und des Mittelmotors aus."
Beginnen wir bei David Bryder. Auch wenn er sich natürlich gerne einen 550 PS starken Nissan GT-R mit einer Sprintzeit auf Lamborghini-Niveau leisten würde, hat es bislang "nur" zum kleinen Bruder von Godzilla – dem Nissan 370z – gereicht. Doch natürlich kann man auch mit diesem Nippon-Racer mächtig Spaß haben. Immerhin schlummert unter seine Haube ein über 300 PS leistender, freisaugender V6 mit 3,7 Litern Hubraum. Außerdem ist der Sound des schnellen Hecktrieblers über jeden Verdacht erhaben. Es ist leicht, sich vorzustellen, wie David nach einem langen Arbeitstag seinem 370z die Sporen gibt und auf dem Weg nach Hause noch einen kleinen Umweg über die besonders kurvige Nebenstrecke einlegt. "Und wer weiß, vielleicht reicht es ja tatsächlich schon bald zum GT-R der ersten Generation. Der geht zwar mit nur 485 PS an den Start, ein Traumwagen ist und bleibt es trotzdem", so David.
Patricks Serien-PS-Monster
Etwas weniger stark motorisiert, dafür aber deutlich exklusiver unterwegs ist Kollege Patrick Honnoraty in seinem Ford Focus RS. "Der RS ist einer der stärksten frontgetriebenen Serienwagen der Welt mit 305 PS", sagt Patrick über seinen Liebling. Und so ist sein Hothatch nun ein seltener Hingucker. Selbst in Deutschland, wo ein Großteil der insgesamt rund 11.000 gebauten Focus RS unterwegs ist, sorgt der extrem kernig klingende und vor allem sehr extrovertiert auftretende Wagen für verdrehte Köpfe. Kaum vorstellbar, welch hohen Neidfaktor der Wagen von Patrick auf den Straßen seiner kleinen englischen Heimatstadt hervorrufen dürfte. Dass sich der Criterion-Mann mit seinem europäischen Leckerbissen selbst mit Muscle Car Größen vom Schlage eines Chevrolet Camaro anlegen kann, versprechen dabei schon die Sprint-Zeit von rund sechs Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von über 260 km/h. Wer mit solch einem Geschoss jeden Morgen zur Arbeit fährt, der weiß, worauf es bei den Wagen in Need for Speed Most Wanted ankommen muss.
Roman und seine Liebe für die 90er
Fast ebenso selten auf den US-Straßen anzutreffen und eher ein Geheimtipp für Auto-Nerds ist der VW Corrado VR6 von Roman Altenburg. Das 1993er Coupé aus Wolfsburg hat einen 2,9 Liter großen VR6 unter der Haube und bringt es immerhin auf 190 PS. Zwar lässt sich damit gegen den Focus RS von Patrick kein Stich machen, doch für Freunde des 90er-Jahre-Autobaus ist dieser seltene Corrado auf jeden Fall das heißere Eisen. Auch wenn der fast 20 Jahre alte Wagen natürlich wesentlich mehr Zuneigung und Fachkenntnisse erfordert als ein modernes Auto – vielleicht ist es gerade das, was einen echten Auto-Verrückten auszeichnet. Roman selbst zu seinem Wagen: "Das Baby hat wesentlich mehr Charakter als aktuelle Modelle und Spaß haben kann man mit dem knapp 1.200 Kilogramm leichten VR6 auch heute noch."
Craig steht auf deutsche Kurvenräuber
Ebenfalls aus deutschen Landen – genauer gesagt aus Zuffenhausen – kommt der Porsche Cayman von Craig Sullivan, Criterions Creative Director. Auf 245 PS bringt es der Boxer im Kreuz von Fahrer und Beifahrer und macht das schneidige Coupé knapp 260 km/h schnell. Fast 50.000 Euro kostete der 2006 vorgestellte Wagen bei seiner Markteinführung. Doch wer wahrhaft dynamisch unterwegs sein will, der liegt beim Mittelmotor-Coupé aus deutscher Fertigung goldrichtig. Selbst Vergleiche mit dem legendären Porsche 911 muss der Cayman nicht scheuen. Kein Wunder also, dass auch dieses kleine Kroko im Fuhrpark des Criterion-Teams anzutreffen ist. Und so meint denn auch Craig selbst zu seinem Schätzchen aus deutscher Fertigung: "Der ausgezeichnete Ruf, den die Sportwagen aus Zuffenhausen in England genießen, ist gerechtfertigt. Der Cayman ist perfekt austariert und ein echter Kurvenräuber. Er kann zwar auch schnell geradeaus, aber vor allem auf kurvigem Geläuf spielt er seine Stärken des Heckantriebs und des Mittelmotors aus."
Zwar haben wir zu Beginn von seltenen oder alten Autos gesprochen, die hier nicht vertreten sind, dennoch wird deutlich, dass die Jungs von Criterion eine Leidenschaft für schnelle Autos haben.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 03.02.2016 Need for Speed Most Wanted (2012): Rennspiel komplett kostenlos
- 18.07.2013 Need for Speed Most Wanted: Im August als kostenloser Download mit PlayStation Plus + Verschiedene DLC Inhalte mit Rabatt
- 23.05.2013 Neues Need for Speed Rennspiel inklusive Ferrari Lizenz
- 22.05.2013 Erstes Teaser Bild für neues Need for Speed Rennspiel veröffentlicht
- 08.03.2013 Electronic Arts: Doch keine Mikrotransaktionen? - EA lenkt ein - Nun sollen doch nicht alle Spiele In-Game Verkäufe bieten
- 27.02.2013 Electronic Arts: In zukünftigen Spielen können die Spieler zusätzliche Inhalte direkt In-Game erwerben
- 26.02.2013 Need for Speed Most Wanted 2012: Drei neue DLC Car Packs inklusive neuer Location mit Video, Preisen und Fahrzeugliste
- 10.02.2013 Need for Speed: Weitere Infos zum Cast für den Need for Speed Film zur Rennspiel Reihe von Electronic Arts
- 03.02.2013 Neues Need for Speed Rennspiel für 2013 wird durch aktuellen Quartalsbericht von Electronic Arts offiziell bestätigt
- 19.01.2013 Need for Speed Most Wanted: Wii U Version mit Preis und Datum offiziell angekündigt
- 20.12.2012 Need for Speed Most Wanted: Auch für Android stark reduziert
- 19.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012): iOS - Version aktuell für nur 0,89 € im App Store
- 19.12.2012 Need for Speed Most Wanted: Der offizielle Trailer zum Ultimate Speed Pack DLC
- 16.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012): Einige Eindrücke auf Video festgehalten + im PlayStation Store kräftig reduziert
- 14.12.2012 Adventskalender-Angebote bei Origin heute mit vielen Need for Speed Rennspielen
- 09.12.2012 Need for Speed Most Wanted (2012) im Test - Trotz toller Umgebung kann das neue Most Wanted dem alten nicht das Wasser reichen
- 08.12.2012 Need for Speed Most Wanted 2012 zum Best Driving Game bei den Spike Video Game Awards 2012 gewählt
- 05.12.2012 Need for Speed Most Wanted: EA kündigt den Ultimate Speed Pack DLC mit neuen Autos und Rennen an
- 23.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Autolog App jetzt Most Wanted kompatibel - Hot Pursuit Konten derzeit eingeschränkt
- 22.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Das sind die Autos, die bei den Entwicklern von Criterion Games in der realen Garage stehen
- 13.11.2012 Need for Speed Most Wanted: Demo für Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlicht + Trailer
- 10.11.2012 Neue Infos zur Story und den Schauspielern des Auto-Films zur Need for Speed Rennspiel Reihe
- 31.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Fairhaven City ab heute in den festen Händen der Raser
- 26.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Launch-Trailer veröffentlicht + Cross-Buy für Vorbesteller absofort offiziell im PlayStation Store
- 26.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Die furiosen Autos im Visier
- 24.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Das alles kann die PlayStation Vita - Version
- 19.10.2012 Need for Speed Most Wanted zeigt sich im Realfilm Werbespot von seiner wahren Seite
- 14.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Neue Details zum PlayStation Move - Feature für die PS3 - Version bekanntgegeben
- 12.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Weiteres Gameplay Video stellt Funktionen des Multiplayer vor
- 12.10.2012 Need for Speed Most Wanted: Demnächst auch auf mobilen Geräten mit Android und iOS spielbar + Trailer + Infos
- 09.10.2012 Need for Speed: Neues Rennspiel von EA Gothenburg bestätigt
- 06.10.2012 Need for Speed Most Wanted: EA und Criterion Games veröffentlichen das vierte Gameplay-Video
- 25.09.2012 Need for Speed Most Wanted: Get Wanted - Trailer zeigt weitere Eindrücke vom neuen Criterion Games - Spiel
- 20.09.2012 Need for Speed Most Wanted Video mit Einzelheiten um Singleplayer
- 13.09.2012 Need for Speed Most Wanted: Weitere Autos des Most Wanted Fuhrparks mit Bildern und technischen Daten vorgestellt
- 06.09.2012 Need for Speed: Most Wanted: Modifikationen während der Fahrt - KINECT machts möglich ! + neues Auto in der MW - Garage
- 29.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Finde es, fahre es! - Gameplay Video veröffentlicht
- 28.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Was ist das neue CloudCompete und wozu braucht man es?
- 19.08.2012 Need for Speed Most Wanted auf der gamescom angespielt - Criterion bleibt sich treu und bringt dennoch ein Need for Speed
- 14.08.2012 Need for Speed Most Wanted - Multiplayer Trailer veröffentlicht
- 14.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Pressekonferenz von Electronic Arts verrät mehr über Multiplayer und Gameplay
- 12.08.2012 Need for Speed Most Wanted: Multiplayertrailer mit Teaser angekündigt + neue Autos vorgestellt
- 03.08.2012 Need for Speed Most Wanted - Gameplay Video Drive Hard, get Wanted zeigt mehr von den Autos und der Stadt
- 17.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Electronic Arts stellt Pre-Order Bonus der Limited Edition vor + Screenshots
- 15.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Vier Amerikanische Traumwagen vorgestellt + Screenshots
- 13.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Chevrolet Corvette ZR1 angekündigt
- 12.07.2012 Der Need for Speed Film hat einen offiziellen Starttermin
- 02.07.2012 Need for Speed Most Wanted: Viele neue Gameplay Aufnahmen und jede Menge Infos zum Einzelspieler, Autolog 2.0, Tuning und mehr
- 27.06.2012 Need for Speed Most Wanted gewinnt die Game Critics Awards 2012
- 24.06.2012 Criterion Games ist ab sofort der hauptverantwortliche Entwickler für zukünftige Rennspiele des Need for Speed Franchise
- 22.06.2012 Need for Speed wird verfilmt - DreamWorks hat die Filmrechte erworben - Drehbeginn ist für Anfang 2013 geplant - Premiere 2014
- 12.06.2012 Burnout Erfinder arbeitet für EA an Next-Gen Konsolen Rennspiel
- 11.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Electronic Arts gibt die offiziellen Systemanforderungen bekannt
- 11.06.2012 Need for Speed Most Wanted - Alles Wissenswerte zu Autolog 2.0
- 09.06.2012 Need for Speed Most Wanted: EA präsentiert exklusive PlayStation Vita - Features
- 07.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Erste Fahrzeuge der virtuellen Garage offiziell vorgestellt + Bilder + technische Daten
- 05.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Gameplay Video von der E3 2012
- 04.06.2012 Need for Speed Most Wanted: Alle Infos zum Rennspiel von der E3 2012 + Screenshots + Announcement Trailer + Release Termin
- 01.06.2012 Das neue Need for Speed Most Wanted kommt von Criterion Games und wird auf der E3 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt - Update
- 26.05.2012 Need for Speed: Most Wanted - Erwartet uns noch dieses Jahr ein neues Most Wanted ? + Alle Infos
Kommentare
<<
>>
Na das sind doch ganz normale Autos, die sich jeder leisten kann.
Ich dachte jetzt so an Porsche 911 GT2, Ferrari 360 Modena, Lamborghini Diablo, so im Verschnitt. Aber Ford Focus, der Nissan und nen Cayman sind doch herkömmliche Standard-Autos.
Ich dachte jetzt so an Porsche 911 GT2, Ferrari 360 Modena, Lamborghini Diablo, so im Verschnitt. Aber Ford Focus, der Nissan und nen Cayman sind doch herkömmliche Standard-Autos.

Beitrag zitieren
Billig sind obige Autos aber auch nicht...
Ganz nette Wägelchen nennt das Team ihr Eigen. So haben die Personen schon eine gewisse Ahnung, worauf es ankommt
Ganz nette Wägelchen nennt das Team ihr Eigen. So haben die Personen schon eine gewisse Ahnung, worauf es ankommt

Beitrag zitieren
Hier ist auch ein Beitrag aus Grip, dort sucht einer von EA einen Wagen, er hat immerhin 40 000€ Budget: http://www.rtl2.de/grip-das-motormagazin/video/1264-aus-zweiter-hand/16581-det-sucht-auto-fuer-computerspiel-freak/
Da frage ich mich allerdings, wieso er so einen teuren Wagen sucht, den es auch in NFS World gibt, ein Golf 5 GTI hätte doch auch gereicht
Da frage ich mich allerdings, wieso er so einen teuren Wagen sucht, den es auch in NFS World gibt, ein Golf 5 GTI hätte doch auch gereicht

Beitrag zitieren
Bearbeitet durch AMS Fan (24.11.2012 um 18:29 Uhr)
<<
>>
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Need for Speed Most Wanted (2012)
-
Nintendo Wii U:21.03.2013PlayStation Vita:31.10.2012Xbox 360:31.10.2012PlayStation 3:31.10.2012PC:31.10.2012
- Webseite: Web-Link
- Entwickler: Criterion Games
- Publisher: Electronic Arts
- Testbericht Lesen
Weitere aktuelle Rennspiel News
- DiRT 5: Großes Update auf Version 3.00 veröffentlicht
- TDU 2: Multiplayer-Mod ab sofort verfügbar
- Forza Horizon 4: Rennspiel erscheint auf Steam + Hot Wheels Legends Erweiterung angekündigt
- Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- GTR 3: Endlich wieder Neuigkeiten zur Rennsimulation von Simbin
- Electronic Arts (EA) übernimmt Codemasters
- Forza Horizon 4: Fahrt den Quadra Turbo-R V-TECH aus Cyberpunk 2077 jetzt in Forza Horizon 4
- Forza Horizon 4: Kostenloser Spielmodus Super 7 veröffentlicht
- Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- DiRT 5: Nächster Patch bringt Lenkradunterstützung
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
22.11.2012 um 17:00 Uhr