Viele Spieler von Rennspielen greifen gern zu Produkten von Logitech. Sie sind in der regel wertig und gleichzeitig erschwinglich. Damit konnte sich das Schweizer Unternehmen einen Namen machen und brachte in den letzten Jahren zahlreiche Produkte auf den Markt, die sehr beliebt sind. Unter anderem gehören dazu auch Lenkräder für Konsolen, wie das Logitech Driving Force GT mit Gran Turismo Lizenz.
Dennoch ist die Bilanz des Herstellers schon seit einiger Zeit negativ und dem aktuellen Quartalsbericht zufolge schrieb Logitech fast 195 Millionen Dollar Verlust bei einem Umsatz von insgesamt 615 Millionen Dollar. Als Gründe für die schlechten Zahlen nennt Logitech sowohl den schwächelnden PC-Markt als auch der wenig erfolgreiche Geschäftsbereich der Fernbedienungen aber auch die Konsolen-Peripherie.
Als Ergebnis daraus wird zum Ende des Jahres 2013 der Geschäftsbereich für Konsolenzubehör von Logitech eingestellt. Ob dieser erfolgreich an einen Konkurrenten veräußert werden kann oder komplett geschlossen werden muss, ist derzeit noch nicht bekannt. Damit jedoch werden Konsolenbesitzer vermutlich nicht mehr in den Genuss von Lenkrädern wie dem Logitech Driving Force GT kommen. Derzeit erhältliche Konsolenkompatible Geräte werden natürlich auch weiterhin an der PS3 angeschlossen werden können, neue Entwicklungen sind jedoch ausgeschlossen.

Vielmehr will sich Logitech auf den mobilen Markt und Tablet-Geräte konzentrieren und wird dafür in Kürze bereits erste neue Produkte vorstellen wollen.

Als Ergebnis daraus wird zum Ende des Jahres 2013 der Geschäftsbereich für Konsolenzubehör von Logitech eingestellt. Ob dieser erfolgreich an einen Konkurrenten veräußert werden kann oder komplett geschlossen werden muss, ist derzeit noch nicht bekannt. Damit jedoch werden Konsolenbesitzer vermutlich nicht mehr in den Genuss von Lenkrädern wie dem Logitech Driving Force GT kommen. Derzeit erhältliche Konsolenkompatible Geräte werden natürlich auch weiterhin an der PS3 angeschlossen werden können, neue Entwicklungen sind jedoch ausgeschlossen.

Vielmehr will sich Logitech auf den mobilen Markt und Tablet-Geräte konzentrieren und wird dafür in Kürze bereits erste neue Produkte vorstellen wollen.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 21.01.2021 Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- 05.12.2020 Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- 27.11.2020 Fanatec Black Friday 2020 - Alle Angebote im Detail
- 06.08.2020 Logitech G923 Lenkrad mit Trueforce Feedback Technologie angekündigt
- 29.11.2019 Fanatec Black Friday 2019 - Alle Angebote im Detail
- 23.11.2018 Black Friday Angebote von Fanatec 2018 - Übersicht aller Angebote
- 24.11.2017 Hardware: Black Friday Angebote von Fanatec
- 01.06.2017 Hardware: Fanatec stellt offiziell PlayStation 4 lizenziertes Lenkrad vor - CSL Elite Racing Wheel
- 20.03.2017 Hardware: Logitech G29 Lenkrad für PC + PS3 + PS4 im Angebot
- 09.02.2017 Hardware: Fanatec veröffentlicht die ClubSport Pedale V3 invertiert - hängende Pedale für Sim-Racer
- 06.12.2016 Hardware: Thrustmaster T300RS GT Edition vorgestellt
- 01.12.2016 Hardware: Fanatec CSR Pedale im Ausverkauf
- 25.11.2016 Hardware: Alle Fanatec Angebote zum Black Friday
- 19.11.2016 Hardware: Thrustmaster kündigt das TS-PC RACER Lenkrad an
- 13.11.2016 Hardware: Fanatec Angebote zum Black Friday bekannt
- 24.08.2016 Hardware: CSL Elite Wheel Base und Pedale ab Freitag erhältlich + Vorbesteller Bonus in Form einer aktuellen Rennsimulation
- 10.05.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback erhältlich
- 11.04.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback für Xbox One und Windows zum Einstiegspreis
- 26.02.2016 Hardware: Fanatec Lenkräder mit Pedalen und H-Schaltung kommen in Fahrschulen zum Einsatz
- 26.01.2016 Hardware im Test: Heusinkveld Sim Pedals Ultimate - Profi Pedale ohne Wenn und Aber
- 09.12.2015 Hardware: Logitech Produkte nur heute mit 20 Prozent Rabatt
- 27.11.2015 Hardware: Black Friday bei Fanatec + Thrustmaster
- 18.11.2015 Hardware: Fanatec CSL P1 Steering Wheel für Xbox One vorgestellt
- 15.09.2015 Hardware: Fanatec bietet Forza Motorsport Lenkrad
- 20.07.2015 Hardware: Details zu Fanatec ClubSport Pedale V3 + Video + Bilder
- 11.06.2015 Hardware: Logitech stellt das G29 und G920 Driving Force Lenkrad für PC, PS4 und Xbox One vor
- 02.04.2015 Hardware: Fanatec Universal Hub für Xbox One vorbestellbar
- 05.03.2015 Hardware: Fanatec Lenkrad für Xbox One rückt näher
- 10.12.2014 Hardware: Logitech G27 Lenkrad für PC und PS3 im Blitzangebot
- 28.11.2014 Hardware: Black Friday Angebote bei Fanatec
- 14.07.2014 Hardware: Fanatec Produkte nur heute mit 40 Prozent Rabatt weil Deutschland Fußball-Weltmeister 2014 ist
- 13.06.2014 Hardware: T300 Ferrari GTE Lenkrad für PC, PS4 und PS3 von Thrustmaster vorgestellt
- 12.06.2014 Hardware: Thrustmaster kündigt mit dem T300 RS das erste modulare ForceFeedback Lenkrad für PlayStation 4 und PS3 an
- 19.03.2014 Hardware: Thrustmaster stellt kostengünstigeres Lenkrad Ferrari 458 Spider Racing Wheel für Xbox One Konsolen vor
- 27.11.2013 Hardware: Logitech arbeitet an Treibern für PS4 Lenkrad-Support
- 20.11.2013 Thrustmaster gibt vollständige Spezifikationen zum Lenkrad TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition bekannt + Produktbilder
- 29.08.2013 Thrustmaster: Lenkräder für PlayStation 4 und Xbox One - T80 DriveClub Edition + TX Racing Wheel, Ferrari 458 Italia Edition
- 28.05.2013 Hardware: Alu RIGs powered by Motedis in mehreren Ausführungen
- 03.05.2013 Hardware: Thrustmaster stellt das Ferrari GTE Wheel Add-On Ferrari 458 Challenge Edition als Add-On für das T500RS vor + Preis
- 05.03.2013 Logitech: Weniger PC Zubehör, dafür mehr für mobile Geräte
- 26.01.2013 Logitech stellt zum Ende des Jahres 2013 den Geschäftsbereich für Konsolen-Zubehör ein
- 02.01.2013 PlayStation2 - Eine Ära geht zu Ende: In den Top 10 der meistverkauften Spiele sind sieben Rennspiele vertreten
- 11.10.2012 Hardware: Das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition von Thrustmaster unterstützt neben Xbox 360 auch offiziell den PC
- 19.09.2012 Hardware: Thrustmaster kündigt neues Gamepad im Xbox 360 Design an - Thrustmaster GP XID-Controller
- 17.08.2012 Hardware: Thrustmaster zeigt das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition auf der gamescom - wir haben es ausprobiert
- 02.05.2012 Erneute Wartungsarbeiten am PlayStation Network angekündigt + alle Infos
- 27.04.2012 Hardware: Fanatec Clubsport Pedals V2 für Juni angekündigt
- 21.09.2011 Fanatec startet Möglichkeit zur Vorbestellung des Forza Motorsport CSR Lenkrads, der CSR Elite Pedale und des CSR Shifters
- 23.08.2011 Thrustmaster TH8 RS Shifter zum T500 RS Lenkrad vorgestellt
- 22.08.2011 Thrustmaster Ferrari F458 Italia Wheel für PC und Xbox 360 Konsolen vorgestellt
- 21.08.2011 Hauppauge! HD PVR im Test - Schnell und einfach Videos aufzeichnen
- 15.06.2011 Microsoft kündigt neues Wireless Xbox 360 Steering Wheel an
- 09.06.2011 Fanatec kündigt mit den CSR Wheels zwei offizielle Forza Lenkräder an
- 28.01.2011 Ab sofort kann das Thrustmaster T500RS auch am PC genutzt werden
- 24.12.2010 Preis und Termin für Gran Turismo 5 Lenkrad T500RS von Thrustmaster
- 06.12.2010 Das T500RS von Thrustmaster wird offizielles GT5 Lenkrad
- 09.06.2010 Porsche 911 GT3 RS Lenkrad in verbesserter Version
- 28.05.2010 Thrustmaster: Neues Lenkrad durch Ferrari inspiriert
Kommentare
<<
>>
Der 3te Satz im ersten Absatz ist nicht zuende geschrieben "...., wie das ..."
Die Qualität der Lenkräder find ich nicht berauschend. Hab seit gestern ein Fanatec Porsche GT3 RS V2 Lenkrad mit Pedalen (ClubSport Pedals) für ca. 280,00€ erstanden (neu). Zuvor hatte ich bei Saturn mir das G25/27 angeguckt und war erstaunt wieviel man doch für son Plastikding hinblechen muss. Es ist zwar kein Schaltknüppel dabei (bei Fanatec) aber für 250,00€ ein Plastiklenkrad cO. Bei Logitec kostet das G27 übrigs für 300,00€. Ich weiß ja nicht. Ich für mein Teil kann behaupten das sich die 30,00€ unterschied gelohnt haben vorallem das Material macht einiges mehr her bei Fanatec und man hat mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Im Endeffekt find ich den Preis für son Logitech Lenkrad viel zu überteuert. Für 200 oder 220 kann man es ja verkloppen aber das G27 für 300,00€?.... Letztendlich kann ich den Schritt deshalb auch ein wenig nachvollziehen, man hätte dort mal lieber das Ding zum Kampfpreis anbieten müssen. Die anderen Lenkräder sind ja eher noch billiger, deshalb auch nur der Vergleich zum G25/G27.
Die Qualität der Lenkräder find ich nicht berauschend. Hab seit gestern ein Fanatec Porsche GT3 RS V2 Lenkrad mit Pedalen (ClubSport Pedals) für ca. 280,00€ erstanden (neu). Zuvor hatte ich bei Saturn mir das G25/27 angeguckt und war erstaunt wieviel man doch für son Plastikding hinblechen muss. Es ist zwar kein Schaltknüppel dabei (bei Fanatec) aber für 250,00€ ein Plastiklenkrad cO. Bei Logitec kostet das G27 übrigs für 300,00€. Ich weiß ja nicht. Ich für mein Teil kann behaupten das sich die 30,00€ unterschied gelohnt haben vorallem das Material macht einiges mehr her bei Fanatec und man hat mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Im Endeffekt find ich den Preis für son Logitech Lenkrad viel zu überteuert. Für 200 oder 220 kann man es ja verkloppen aber das G27 für 300,00€?.... Letztendlich kann ich den Schritt deshalb auch ein wenig nachvollziehen, man hätte dort mal lieber das Ding zum Kampfpreis anbieten müssen. Die anderen Lenkräder sind ja eher noch billiger, deshalb auch nur der Vergleich zum G25/G27.
Beitrag zitieren
Quote: L34D
Der 3te Satz im ersten Absatz ist nicht zuende geschrieben "...., wie das ..."
Danke für den Hinweis.

Beitrag zitieren
Deine Meinung, L34D, kann ich absolut nicht tolerieren.
Die Qualität von Logitech Produkten ist vom allerfeinsten. Ich hatte einmal das Vergnügen, ein G27 in einem Elektrofachmarkt anzufassen. Dieses Gerät ist fantastisch! Wie sich ein Fanatec in dieser Preisklasse anfühlt kann ich nicht sagen, zumindest bei den Porsche-Modellen. Eins der beiden Forza 4 Lenkräder hatte ich bereits in den Händen. Die Haptik war zwar gut, aber nicht mit dem G27 vergleichbar.
Ich glaube außerdem beim besten Willen nicht, dass im Fanatec Lenkrad weniger Kunststoffe als im Logitech verbaut sind.
Ich würde jederzeit das G27 vorziehen, schon allein aus Kompatibilitätsgründen.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber will Logitech nun überhaupt keine (beispielsweise) Lenkräder mehr entwickeln, also auch für den PC nicht?
Das wäre sehr, sehr traurig, bin ich doch mit meinem Driving Force GT derzeit bestens zufrieden. Die einzige Steigerung wäre noch ein G27, vielleicht kann ich mir noch irgendwann ein Neues ergattern.
Die Qualität von Logitech Produkten ist vom allerfeinsten. Ich hatte einmal das Vergnügen, ein G27 in einem Elektrofachmarkt anzufassen. Dieses Gerät ist fantastisch! Wie sich ein Fanatec in dieser Preisklasse anfühlt kann ich nicht sagen, zumindest bei den Porsche-Modellen. Eins der beiden Forza 4 Lenkräder hatte ich bereits in den Händen. Die Haptik war zwar gut, aber nicht mit dem G27 vergleichbar.
Ich glaube außerdem beim besten Willen nicht, dass im Fanatec Lenkrad weniger Kunststoffe als im Logitech verbaut sind.
Ich würde jederzeit das G27 vorziehen, schon allein aus Kompatibilitätsgründen.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber will Logitech nun überhaupt keine (beispielsweise) Lenkräder mehr entwickeln, also auch für den PC nicht?
Das wäre sehr, sehr traurig, bin ich doch mit meinem Driving Force GT derzeit bestens zufrieden. Die einzige Steigerung wäre noch ein G27, vielleicht kann ich mir noch irgendwann ein Neues ergattern.
Beitrag zitieren
Danke für den Hinweis, L34D, da fehlte der Name des Produktes, welches auf den Bildern zu sehen ist.
@Manu1996:
PC Lenkräder werden wohl weiterhin hergestellt, es soll nur nichts mehr speziell für Konsolen entwickelt werden.
@Manu1996:
PC Lenkräder werden wohl weiterhin hergestellt, es soll nur nichts mehr speziell für Konsolen entwickelt werden.
Beitrag zitieren
L34D, gib doch einfach zu das du zu geizig bist 300 euro und mehr auszugeben für ein g27 wenn du mich fragst.. ich hatte schon damals vor ~5 jahren das g25.. als das kaputt ging direkt das g27 geholt ( da kam es gerade raus dann weisse welche preise das waren..) Um zum Fanatec oder wie das auch immer heisst zu kommen? ich finde das sowas von lächerlich dieser plastikschaltknauf is sooooooooo sweet.. :'DDD ne also.. ich bin und werde immer treuer lenkradbesitzer von logitech sein.
Beitrag zitieren
Hey,
300 euro für das G27 ist leider gerecht. Du musst das G27 einfach mal im echten leben ne simulation mit fahren. Du hast force feedback, LED-Schaltanzeige ect. Das lenkrad ist eins der besten die es in dieser preisklasse gibt. Was mich freuen würde wenn mal bald ein neues lenkrad für den pC rauskommt mit diversen extras die man sich dranbauen kann, aber das gehöhrt hier ja nicht hin. Ich bin von dem scheiss nicht betroffen puhhh
aber trotzdem schade
300 euro für das G27 ist leider gerecht. Du musst das G27 einfach mal im echten leben ne simulation mit fahren. Du hast force feedback, LED-Schaltanzeige ect. Das lenkrad ist eins der besten die es in dieser preisklasse gibt. Was mich freuen würde wenn mal bald ein neues lenkrad für den pC rauskommt mit diversen extras die man sich dranbauen kann, aber das gehöhrt hier ja nicht hin. Ich bin von dem scheiss nicht betroffen puhhh


Beitrag zitieren
Zu geizig wird er nicht sein, wenn er schon 280€ für das Fanatec ausgegeben hat.
Jeder hat einen anderen Geschmack. Das muss nichts unbedingt mit der Qualität zu tun haben.
Aber an Logitech habe ich auch nichts auszusetzen. Meine Maus + Tastatur sind von dem Hersteller und seit einigen Jahren habe ich schon das G25.
Aber ich sehe keinen Grund dieses gegen das G27 auszutauschen da meiner Meinung nach keinen Grund dafür gibt.
Das schöne ist auch das es sowohl an der PS3 als auch am PC funktioniert.
Jeder hat einen anderen Geschmack. Das muss nichts unbedingt mit der Qualität zu tun haben.
Aber an Logitech habe ich auch nichts auszusetzen. Meine Maus + Tastatur sind von dem Hersteller und seit einigen Jahren habe ich schon das G25.
Aber ich sehe keinen Grund dieses gegen das G27 auszutauschen da meiner Meinung nach keinen Grund dafür gibt.
Das schöne ist auch das es sowohl an der PS3 als auch am PC funktioniert.
Beitrag zitieren
Schade das man mit einiges hier nicht richtig diskutieren kann.
Dann lass ich es eben sein ohne weiter das Thema auszuführen und verschwinde wieder in die PCARS-Ecke.
Und ich weiß bei besten Willen nicht wieso ich geizig sein soll? Glaub NICHT das DU mich persönlich kennst??!!
@Han Solo/Sasse
Kein Ding. Passt ja jetzt soweit.
Dann lass ich es eben sein ohne weiter das Thema auszuführen und verschwinde wieder in die PCARS-Ecke.
Und ich weiß bei besten Willen nicht wieso ich geizig sein soll? Glaub NICHT das DU mich persönlich kennst??!!
@Han Solo/Sasse
Kein Ding. Passt ja jetzt soweit.

Beitrag zitieren
Ich persönlich kann Deine Entscheidung, ein Fanatec Lenkrad gekauft zu haben, vollkommen nachvollziehen.
Logitech baut keine schlechten Lenkräder und das G25 als auch G27 sind gut, doch wer mal mit einem Fanatec Lenkrad ein Rennen gefahren ist, der wird wissen, dass dort noch mehr geboten wird.
Die hier aufgestellten Behauptungen, Fanatec sei Plastic-Mist, beweist doch nur, dass wohl noch nie intensiv mit einem solchen Produkt gespielt wurde. Wer das getan hat, wird vollkommen anders urteilen.
Zudem bietet Fanatec genau das, was kevin395 gern bei Logitech haben würde - diverse Extras die man dazu kaufen kann. Scheinbar wissen das aber nur wenige, weswegen negativ über Fanatec gesprochen wird.
Das Porsche 911 GT3 RS V2 würde mich auch reizen, bietet aber keinen Xbox 360 Support, weswegen es für mich untauglich ist. Das Du, L34D, aber beides zusammen, also Lenkrad und ClubSport Pedale, für 280 Euro bekommen hast, ist echt unglaublich. Wo gab es denn dieses Angebot? Immerhin kostet es regulär beides zusammen über 400 Euro - was im übrigen auch zeigt, dass hier einige nicht wissen, was die Fanatec Sachen kosten und dann von Geiz sprechen.
Für mich käme nur das GT2 in Frage, weil auch Xbox 360 Support integriert ist, doch das mit ClubSport Pedalen würde satte 500 Euro kosten...ohne Wheel-Stand, den ich fürs Wohnzimmer schon gern hätte.
Logitech baut keine schlechten Lenkräder und das G25 als auch G27 sind gut, doch wer mal mit einem Fanatec Lenkrad ein Rennen gefahren ist, der wird wissen, dass dort noch mehr geboten wird.
Die hier aufgestellten Behauptungen, Fanatec sei Plastic-Mist, beweist doch nur, dass wohl noch nie intensiv mit einem solchen Produkt gespielt wurde. Wer das getan hat, wird vollkommen anders urteilen.
Zudem bietet Fanatec genau das, was kevin395 gern bei Logitech haben würde - diverse Extras die man dazu kaufen kann. Scheinbar wissen das aber nur wenige, weswegen negativ über Fanatec gesprochen wird.
Das Porsche 911 GT3 RS V2 würde mich auch reizen, bietet aber keinen Xbox 360 Support, weswegen es für mich untauglich ist. Das Du, L34D, aber beides zusammen, also Lenkrad und ClubSport Pedale, für 280 Euro bekommen hast, ist echt unglaublich. Wo gab es denn dieses Angebot? Immerhin kostet es regulär beides zusammen über 400 Euro - was im übrigen auch zeigt, dass hier einige nicht wissen, was die Fanatec Sachen kosten und dann von Geiz sprechen.

Für mich käme nur das GT2 in Frage, weil auch Xbox 360 Support integriert ist, doch das mit ClubSport Pedalen würde satte 500 Euro kosten...ohne Wheel-Stand, den ich fürs Wohnzimmer schon gern hätte.

Beitrag zitieren
<<
>>
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Weitere aktuelle Rennspiel News
- Wreckfest: Das Crash-Rennspiel von Bugbear erscheint im Sommer für Next-Gen Konsolen - zunächst für PlayStation 5
- Project CARS 3 im Test: Was hat sich Slightly Mad dabei nur gedacht
- DiRT 5: Großes Update auf Version 3.00 veröffentlicht
- TDU 2: Multiplayer-Mod ab sofort verfügbar
- Forza Horizon 4: Rennspiel erscheint auf Steam + Hot Wheels Legends Erweiterung angekündigt
- Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- GTR 3: Endlich wieder Neuigkeiten zur Rennsimulation von Simbin
- Electronic Arts (EA) übernimmt Codemasters
- Forza Horizon 4: Fahrt den Quadra Turbo-R V-TECH aus Cyberpunk 2077 jetzt in Forza Horizon 4
- Forza Horizon 4: Kostenloser Spielmodus Super 7 veröffentlicht
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
26.01.2013 um 14:25 Uhr