In der nächsten Woche wird Bugbear Entertainment ein neues Build für das Rennspiel Next Car Game veröffentlichen, das es in sich hat. Wie der Entwickler jetzt bekannt gibt, erwartet die Spieler der Pre-Alpha Neues im Bereich der Strecken, Fahrzeuge und Features.
Als fahrbarer Untersatz wird ein weiteres, europäisches Fabrikat in das Crash-Rennspiel Einzug halten. Wenn man etwas genauer hinsieht, lässt sich schnell ein Ford Taunus Coupé erkennen, das jedoch nach Aussage der Entwickler aktuell noch nicht im finalen Glanz erstrahlt. Wobei die Wortwahl vielleicht etwas irreführend ist, immerhin glänzt und funkelt der Taunus Verschnitt auf den aktuellen Bildern wie ein Neuwagen - genau das ist aber nicht das Ziel der Entwickler. Später werden Roststellen und Dellen ergänzt, so dass der Look des Ford-Klassikers (auch wenn es im Spiel kein offizieller Ford ist) den restlichen Autos in Next Car Game angepasst ist.
Bei den angesprochenen, neuen Strecken, handelt es sich um ein neues Oval, einen Figure-8 Kurs sowie eine weitere Schotterpiste. Doch auch wenn Bugbear bereits über diese Strecken spricht, sie also erwähnt, stehen die Chancen für eine Veröffentlichung mit dem Update in der kommenden Woche schlecht. Zuviel muss noch daran gearbeitet werden, als das man die Fans bereits darauf loslassen könnte. Anhand einiger Wireframe-Screenshots der Gravel-Pit Strecke darf jedoch schon vorab ein Auge voll von der Streckenführung genommen werden.
Die Figure-8 Piste zeigt sich auf einem Render-Bild aus der Vogelperspektive. Natürlich auch noch kräftig "Work in Progress", doch man kann gut erkennen, welche Unterschiede zur bisherigen Figure-8 Strecke bestehen.
Abseits neuer Inhalte, egal ob nächste Woche oder zukünftig, hat man bei Bugbear auch an einer Optimierung beim Rückwärtsfahren gearbeitet. Ab sofort schaltet die Kamera auf die Rückwärtige Sicht um, wenn man rückwärts fährt. Es muss also keine extra Taste gedrückt werden um zu sehen, wen man rückwärtig auf's Korn nimmt.
Zwar ist der Online Multiplayer laut Jori Virtanen von Bugbear Entertainment inzwischen auch vollständig implementiert und funkioniert. Doch ob die internen Tests bis zur Veröffentlichung des nächsten Builds abgeschlossen sind und sicher gestellt werden kann, dass keine schwerwiegenden Probleme auftreten, kann derzeit nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Zwar wollen die Entwickler den Multiplayer Modus so schnell wie möglich den Fans verfügbar machen, offensichtliche Bugs müssen dennoch vorab beseitigt werden.
Als fahrbarer Untersatz wird ein weiteres, europäisches Fabrikat in das Crash-Rennspiel Einzug halten. Wenn man etwas genauer hinsieht, lässt sich schnell ein Ford Taunus Coupé erkennen, das jedoch nach Aussage der Entwickler aktuell noch nicht im finalen Glanz erstrahlt. Wobei die Wortwahl vielleicht etwas irreführend ist, immerhin glänzt und funkelt der Taunus Verschnitt auf den aktuellen Bildern wie ein Neuwagen - genau das ist aber nicht das Ziel der Entwickler. Später werden Roststellen und Dellen ergänzt, so dass der Look des Ford-Klassikers (auch wenn es im Spiel kein offizieller Ford ist) den restlichen Autos in Next Car Game angepasst ist.



Bei den angesprochenen, neuen Strecken, handelt es sich um ein neues Oval, einen Figure-8 Kurs sowie eine weitere Schotterpiste. Doch auch wenn Bugbear bereits über diese Strecken spricht, sie also erwähnt, stehen die Chancen für eine Veröffentlichung mit dem Update in der kommenden Woche schlecht. Zuviel muss noch daran gearbeitet werden, als das man die Fans bereits darauf loslassen könnte. Anhand einiger Wireframe-Screenshots der Gravel-Pit Strecke darf jedoch schon vorab ein Auge voll von der Streckenführung genommen werden.




Abseits neuer Inhalte, egal ob nächste Woche oder zukünftig, hat man bei Bugbear auch an einer Optimierung beim Rückwärtsfahren gearbeitet. Ab sofort schaltet die Kamera auf die Rückwärtige Sicht um, wenn man rückwärts fährt. Es muss also keine extra Taste gedrückt werden um zu sehen, wen man rückwärtig auf's Korn nimmt.
Zwar ist der Online Multiplayer laut Jori Virtanen von Bugbear Entertainment inzwischen auch vollständig implementiert und funkioniert. Doch ob die internen Tests bis zur Veröffentlichung des nächsten Builds abgeschlossen sind und sicher gestellt werden kann, dass keine schwerwiegenden Probleme auftreten, kann derzeit nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Zwar wollen die Entwickler den Multiplayer Modus so schnell wie möglich den Fans verfügbar machen, offensichtliche Bugs müssen dennoch vorab beseitigt werden.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 03.12.2021 Wreckfest: Rennspiel ab sofort auf Google Stadia verfügbar
- 31.03.2021 Wreckfest: Das Crash-Rennspiel von Bugbear erscheint im Sommer für Next-Gen Konsolen - zunächst für PlayStation 5
- 03.10.2019 Wreckfest: Nachtest, denn was lange währt wird am Ende ein echt spaßiges Rennspiel
- 21.07.2018 Wreckfest im Test: Neues Flatout oder doch eine Crash-Simulation?
- 28.06.2017 Wreckfest: Großes Juni Update mit vielen Neuerungen
- 13.06.2017 Wreckfest: Neuer Release Termin und E3 Trailer
- 25.02.2017 Wreckfest: Februar Update veröffentlicht - Viele Verbesserungen und neue Inhalte
- 12.02.2017 Wreckfest: Erste Details zu den Inhalten des nächsten Updates
- 24.12.2016 Wreckfest: Update zum Fest und Plan zur künftigen Entwicklung
- 05.12.2016 Wreckfest: Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung des Rennspiels
- 01.09.2016 Wreckfest: Umsetzung für Xbox One und PlayStation 4 angekündigt
- 24.06.2016 Wreckfest: Update mit neuen Strecken und neuem Schadensmodell
- 22.05.2016 Wreckfest: Update bringt Steam Workshop Support + Track-Modding
- 20.04.2016 Wreckfest: Ab sofort mit offiziellem Modding-Support
- 28.02.2016 Wreckfest: Umfangreiches Update mit vielen Reparaturfunktion + neuer Strecke + vieles mehr
- 22.12.2015 Wreckfest: Neues Update mit neuen Inhalten und Bugfixes verfügbar
- 05.12.2015 Wreckfest: Kleiner aber effektiver Hotfix verfügbar
- 03.12.2015 Wreckfest: Update mit neuer Strecke und Verbesserungen
- 30.11.2015 Wreckfest: Update veröffentlicht + Neue KI-Logik + Tramac 2 Reverse + Optischer Schaden verbessert + vieles mehr
- 24.11.2015 Wreckfest: Hotfix für schnelle Fehlerbeseitigung
- 20.11.2015 Wreckfest: Neues Update mit besserer Leistung und neuen Strecken sowie Autos und vieles Verbesserungen im Detail
- 24.10.2015 Wreckfest: Reale Strecke wird für das Crash-Rennspiel umgesetzt + Nächstes Update mit erster Version des Karrieremodus
- 16.07.2015 Wreckfest: Zwei weitere Updates sorgen für altbekanntes Schadensmodell bessere Performance und vielem mehr
- 08.07.2015 Wreckfest: Hotfix zum Crash Rennspiel für bessere Performance
- 03.07.2015 Wreckfest: Neuer Hotfix sorgt für Stabilität und bessere Steuerung
- 01.07.2015 Wreckfest: Juni Update + Changelog + Gameplay Video - Hotfix
- 11.06.2015 Wreckfest: Nächstes Update soll noch im Juni erscheinen
- 23.03.2015 Wreckfest: Crash-Rennspiel aktuell bei Steam im Angebot
- 15.01.2015 Wreckfest: Bugbear informiert die Fans und Spieler + Screenshots
- 16.11.2014 Wreckfest: Bugbear hat Neuigkeiten zur Zukunft für die Fans
- 24.10.2014 Wreckfest: Neuer Hotfix verfügbar
- 08.10.2014 Wreckfest: Mehrere Hotfixes beseitigen Fehler aus Build #6
- 05.10.2014 Wreckfest: Neuer Name für Next Car Game und Build #6 für Early Access Spieler + Gameplay Video mit Ford Coupé auf Speedway
- 25.09.2014 Next Car Game: Screenshots zeigen Eindrücke des anstehenden Updates
- 02.09.2014 Next Car Game: Neue Strecken, neue Autos, neue Features, online Multiplayer - Das nächste Update bringt viele Verbesserungen
- 09.07.2014 Next Car Game: Hotfix für die Early Access Alpha + Gameplay Video
- 03.07.2014 Next Car Game: Lange erwartetes Update bringt neues Muscle Car + neue Strecke + LAN Support
- 20.05.2014 Next Car Game: Rennspiel bekommt vollständig überarbeitete Grafik-Engine + Neuer Dirt-Track in Arbeit
- 26.04.2014 Next Car Game: Aktualisierung auf v0.173633 bringt besseren Controller Support und optimiert die Sandpit Rennstrecke
- 20.04.2014 Next Car Game: Großes Update veröffentlicht + Gameplay-Video eines Rennens auf der neuen Sandpit Rennstrecke
- 11.03.2014 Next Car Game: Neues rund um die Replay Funktion, Nutzung mehrerer Controller gleichzeitig und KI Optimierungen
- 03.03.2014 Next Car Game: Demnächst mit Replay und neuem Fahrermodell
- 16.02.2014 Next Car Game: Umfangreiches Update veröffentlicht - Neue Strecke + Neues Fahrzeug + Freie Kamera + Zahlreiche Optimierungen
- 14.02.2014 Next Car Game: Sneak Peek 2.0 ab sofort über Steam erhältlich
- 09.02.2014 Next Car Game: Erste Details zum nächsten Update der Early Access Beta + neue Screenshots aus dem Crash Rennspiel
- 30.01.2014 Next Car Game: Über 1.000.000 Dollar in nur einer Woche
- 15.01.2014 Next Car Game: Ab sofort als Early Access bei Steam + Preis + Update für die Crash-Rennspiel Beta veröffentlicht
- 04.01.2014 Next Car Game: Zahl der Unterstützer hat sich mehr als verdoppelt + Neue Screenshots aus dem Crash Rennspiel
- 23.12.2013 Next Car Game: Zwei Gameplay Videos aus der Early Access Pre-Alpha des Crash Rennspiels
- 22.12.2013 Next Car Game: Early Access Version ab sofort auf Steam verfügbar
- 08.12.2013 Next Car Game: Inzwischen mehr als 5600 Unterstützer + neue Sneak Peek veröffentlicht + Trailer zur Sneak Peek v2.0
- 22.11.2013 Next Car Game: Spielbare Sneak Peek veröffentlicht + Kickstarter Kampagne gestoppt + Pre-Order geht weiter
- 14.11.2013 Next Car Game: Erstes echtes Gameplay Video + Neue Screenshots
- 27.09.2013 Next Car Game: Neue Details rund um Fahrzeug-Upgrades + Bild
- 19.09.2013 Next Car Game: Das Crash-Rennspiel von Bugbear Entertainment hat Steam Greenlight erfolgreich gemeistert
- 13.09.2013 Next Car Game: Neues Car Damage Video zeigt das Schadensmodell des Crash-Rennspiels im aktuelle Beta-Status
- 06.09.2013 Next Car Game: Voting für Steam Greenlight gestartet + neue Bilder
- 03.09.2013 Next Car Game: Fragen und Antworten zum neuen Crash-Rennspiel
- 31.08.2013 Next Car Game: Bugbear startet Pre-Order Option + Early Access + neue Details + spielbare Sneak Peek + neue Bilder
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar abgegeben.
Sei der Erste und teile anderen Deine Meinung mit!
Sei der Erste und teile anderen Deine Meinung mit!
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Wreckfest
-
PlayStation 4:Q4 2018PC:14.06.2018Xbox One:Q4 2018
- Webseite: Web-Link
- Entwickler: Bugbear Entertainment
- Publisher: Bugbear Entertainment
- Testbericht Lesen
Weitere aktuelle Rennspiel News
- World Racing 2: Champion Edition auf Steam released
- Wreckfest: Rennspiel ab sofort auf Google Stadia verfügbar
- Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- Horizon Chase Turbo: Senna Forever Erweiterung erscheint in Kürze
- Forza Horizon 5: Systemanforderungen bekannt gegeben
- GRID Legends für 2022 von Codemasters und EA angekündigt
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Ab nach Hong Kong - Neuer Trailer stellt die Spielumgebung und den Releasetermin vor
- Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- Forza Horizon 5: Microsoft kündigt neues Open World Rennspiel an
- Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.