Lenkräder im Hochpreissegment gibt es reichlich. Auch im mittleren Preissegment ist die Auswahl ansprechend, doch für weniger als 200 Euro bietet der Markt derzeit relativ wenig oder wenn, dann nur Produkte, um die man lieber einen Bogen macht.
Mit dem neu angekündigten Thrustmaster TMX Force Feedback will der Hardwarespezialist Thrustmaster in den "unter 200 Euro" Bereich vorstoßen - empfohlener Verkaufspreis sind 199,99 Euro - und dennoch ein ansprechendes Produkt bieten. Angesprochen werden mit dem neuen Lenkrad, welches zusammen mit Pedalset veröffentlicht wird, Besitzer einer Xbox One oder eines Windows PC. Für genau diese beiden Plattformen wurde das Lenkrad entwickelt. Der Verkaufsstart ist für Mai 2016 geplant.
Unterhalb der Bilder findet ihr die offizielle Pressemitteilung inklusive weiterer Details zur Hardware wie beispielsweise dem maximalen Drehwinkel, der Pedaleinheit und den verwendeten Materialien.
Mit dem neu angekündigten Thrustmaster TMX Force Feedback will der Hardwarespezialist Thrustmaster in den "unter 200 Euro" Bereich vorstoßen - empfohlener Verkaufspreis sind 199,99 Euro - und dennoch ein ansprechendes Produkt bieten. Angesprochen werden mit dem neuen Lenkrad, welches zusammen mit Pedalset veröffentlicht wird, Besitzer einer Xbox One oder eines Windows PC. Für genau diese beiden Plattformen wurde das Lenkrad entwickelt. Der Verkaufsstart ist für Mai 2016 geplant.
Unterhalb der Bilder findet ihr die offizielle Pressemitteilung inklusive weiterer Details zur Hardware wie beispielsweise dem maximalen Drehwinkel, der Pedaleinheit und den verwendeten Materialien.






Erleben Sie die Magie eines Rennens mit Thrustmasters TMX Force Feedback. Dieses Rennlenkrad wurde für die Xbox One sowie für Windows entwickelt und ist offiziell für die Xbox One lizenziert. Das Rennlenkrad bietet Spielern auf beiden Plattformen ein denkwürdiges Rennerlebnis basierend auf authentischen Empfindungen dank starker Force-Feedback-Effekte. Darüber hinaus besticht dieses Rennlenkrad zudem durch sein überaus außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis!
Starke Features unter der Haube
Sozusagen unter der Haube des TMX Force Feedback befindet sich ein hochperformiger Force-Feedback-Motor mit einstellbarer Intensität und einem Drehwinkel im Bereich von 270° bis 900° und vermittelt dadurch ein wirklich realistisches und vielseitiges Rennerlebnis. Die Vielseitigkeit des Controllers kommt allen Spieler zugute, egal ob Anfänger oder erfahrene Piloten sowie auf jeder Strecke, mit allen Fahrzeugen und in allen Rennen.
Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des Rennlenkrads ist sein Force-Feedback-Motor, entworfen von Thrustmasters Entwicklungsteams, um eine maßgeschneiderte Performance für anspruchsvolle Spieler zu bieten, die dennoch aber auch für weniger erfahrene Fahrer geeignet ist. Der Motor verfügt über einen Mix aus Riemenscheibe- und Gangsystem mit Metallkugellagerachse. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Robustheit und Präzision. Mit einer 12-Bit-Auflösung - das heißt 4096 Werte auf der Steuerungsachse des Lenkrads - bereitgestellt durch einen optischen Sensor, bietet das Lenkrad auch eine extreme Präzision und liefert äußerst realistische Renn-Empfindungen. Das Lenkrad verfügt über ein robustes und verstellbares Befestigungssystem, kompatibel mit allen Befestigungen (Schreibtische, Tische, Cockpits, etc.).
Dank der Zertifizierung der implementierten Software für Xbox One wird der Controller automatisch durch die Videospiel-Konsole erkannt. Die implementierte Software gewährt auch die volle Kompatibilität mit den Menüs in allen Rennspielen, die Rennlenkräder unterstützen. Und mit den Treibern von Thrustmaster, die kostenlos zum Herunterladen auf http://ts.thrustmaster.com/ zur Verfügung stehen, ist das Lenkrad auch mit Windows (10, 8, 7 und Vista) kompatibel.
Intensiver Spaß an Ihren Fingerspitzen
In Sachen Handhabung ist der Lenkkranz mit seinem Durchmesser von 28 cm für alle Arten von Rennspielen (GT, F1, NASCAR, Rallye, etc.) geeignet. Die gummierten Griffe des Lenkkranzes bieten perfekten Komfort. Hinsichtlich der Ergonomie wurde alles so designt, um sicherzustellen, dass die beiden großen 13 cm hohen lenkradmontierten sequenziellen Schaltwippen aus 100% Metall leicht zu erreichen sind, ebenso wie die 12 Action-Buttons und das D-Pad.
Außergewöhnliche Effizienz an Ihren Füßen
Das TMX Force Feedback beinhaltet ein großes Pedal-Set mit zwei Pedalen, die ein effizientes Beschleunigungs- und Bremsverhalten liefern. Jeder Neigungswinkel der Pedale kann eingestellt werden und für mehr Realismus verfügt das Bremspedal über einen progressiven Widerstand.
Was gibt's noch?
Das TMX Force Feedback ist so designt worden, um Rennfahrer durch ihre Lernkurve in Bezug auf Erfahrung zu begleiten. Es ist kompatibel mit den T3PA* und T3PA-Pro* (Thrustmaster 3-pedaliges Add-on) Pedal-Sets und mit der Thrustmaster TH8A* Gangschaltung.
* Separat erhältlich.
Starke Features unter der Haube
Sozusagen unter der Haube des TMX Force Feedback befindet sich ein hochperformiger Force-Feedback-Motor mit einstellbarer Intensität und einem Drehwinkel im Bereich von 270° bis 900° und vermittelt dadurch ein wirklich realistisches und vielseitiges Rennerlebnis. Die Vielseitigkeit des Controllers kommt allen Spieler zugute, egal ob Anfänger oder erfahrene Piloten sowie auf jeder Strecke, mit allen Fahrzeugen und in allen Rennen.
Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des Rennlenkrads ist sein Force-Feedback-Motor, entworfen von Thrustmasters Entwicklungsteams, um eine maßgeschneiderte Performance für anspruchsvolle Spieler zu bieten, die dennoch aber auch für weniger erfahrene Fahrer geeignet ist. Der Motor verfügt über einen Mix aus Riemenscheibe- und Gangsystem mit Metallkugellagerachse. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Robustheit und Präzision. Mit einer 12-Bit-Auflösung - das heißt 4096 Werte auf der Steuerungsachse des Lenkrads - bereitgestellt durch einen optischen Sensor, bietet das Lenkrad auch eine extreme Präzision und liefert äußerst realistische Renn-Empfindungen. Das Lenkrad verfügt über ein robustes und verstellbares Befestigungssystem, kompatibel mit allen Befestigungen (Schreibtische, Tische, Cockpits, etc.).
Dank der Zertifizierung der implementierten Software für Xbox One wird der Controller automatisch durch die Videospiel-Konsole erkannt. Die implementierte Software gewährt auch die volle Kompatibilität mit den Menüs in allen Rennspielen, die Rennlenkräder unterstützen. Und mit den Treibern von Thrustmaster, die kostenlos zum Herunterladen auf http://ts.thrustmaster.com/ zur Verfügung stehen, ist das Lenkrad auch mit Windows (10, 8, 7 und Vista) kompatibel.
Intensiver Spaß an Ihren Fingerspitzen
In Sachen Handhabung ist der Lenkkranz mit seinem Durchmesser von 28 cm für alle Arten von Rennspielen (GT, F1, NASCAR, Rallye, etc.) geeignet. Die gummierten Griffe des Lenkkranzes bieten perfekten Komfort. Hinsichtlich der Ergonomie wurde alles so designt, um sicherzustellen, dass die beiden großen 13 cm hohen lenkradmontierten sequenziellen Schaltwippen aus 100% Metall leicht zu erreichen sind, ebenso wie die 12 Action-Buttons und das D-Pad.
Außergewöhnliche Effizienz an Ihren Füßen
Das TMX Force Feedback beinhaltet ein großes Pedal-Set mit zwei Pedalen, die ein effizientes Beschleunigungs- und Bremsverhalten liefern. Jeder Neigungswinkel der Pedale kann eingestellt werden und für mehr Realismus verfügt das Bremspedal über einen progressiven Widerstand.
Was gibt's noch?
Das TMX Force Feedback ist so designt worden, um Rennfahrer durch ihre Lernkurve in Bezug auf Erfahrung zu begleiten. Es ist kompatibel mit den T3PA* und T3PA-Pro* (Thrustmaster 3-pedaliges Add-on) Pedal-Sets und mit der Thrustmaster TH8A* Gangschaltung.
* Separat erhältlich.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 26.11.2021 Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- 22.06.2021 Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- 11.05.2021 Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
- 21.01.2021 Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- 05.12.2020 Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- 27.11.2020 Fanatec Black Friday 2020 - Alle Angebote im Detail
- 06.08.2020 Logitech G923 Lenkrad mit Trueforce Feedback Technologie angekündigt
- 29.11.2019 Fanatec Black Friday 2019 - Alle Angebote im Detail
- 23.11.2018 Black Friday Angebote von Fanatec 2018 - Übersicht aller Angebote
- 24.11.2017 Hardware: Black Friday Angebote von Fanatec
- 01.06.2017 Hardware: Fanatec stellt offiziell PlayStation 4 lizenziertes Lenkrad vor - CSL Elite Racing Wheel
- 20.03.2017 Hardware: Logitech G29 Lenkrad für PC + PS3 + PS4 im Angebot
- 09.02.2017 Hardware: Fanatec veröffentlicht die ClubSport Pedale V3 invertiert - hängende Pedale für Sim-Racer
- 06.12.2016 Hardware: Thrustmaster T300RS GT Edition vorgestellt
- 01.12.2016 Hardware: Fanatec CSR Pedale im Ausverkauf
- 25.11.2016 Hardware: Alle Fanatec Angebote zum Black Friday
- 19.11.2016 Hardware: Thrustmaster kündigt das TS-PC RACER Lenkrad an
- 13.11.2016 Hardware: Fanatec Angebote zum Black Friday bekannt
- 24.08.2016 Hardware: CSL Elite Wheel Base und Pedale ab Freitag erhältlich + Vorbesteller Bonus in Form einer aktuellen Rennsimulation
- 10.05.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback erhältlich
- 11.04.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback für Xbox One und Windows zum Einstiegspreis
- 26.02.2016 Hardware: Fanatec Lenkräder mit Pedalen und H-Schaltung kommen in Fahrschulen zum Einsatz
- 26.01.2016 Hardware im Test: Heusinkveld Sim Pedals Ultimate - Profi Pedale ohne Wenn und Aber
- 09.12.2015 Hardware: Logitech Produkte nur heute mit 20 Prozent Rabatt
- 27.11.2015 Hardware: Black Friday bei Fanatec + Thrustmaster
- 18.11.2015 Hardware: Fanatec CSL P1 Steering Wheel für Xbox One vorgestellt
- 15.09.2015 Hardware: Fanatec bietet Forza Motorsport Lenkrad
- 20.07.2015 Hardware: Details zu Fanatec ClubSport Pedale V3 + Video + Bilder
- 11.06.2015 Hardware: Logitech stellt das G29 und G920 Driving Force Lenkrad für PC, PS4 und Xbox One vor
- 02.04.2015 Hardware: Fanatec Universal Hub für Xbox One vorbestellbar
- 05.03.2015 Hardware: Fanatec Lenkrad für Xbox One rückt näher
- 10.12.2014 Hardware: Logitech G27 Lenkrad für PC und PS3 im Blitzangebot
- 28.11.2014 Hardware: Black Friday Angebote bei Fanatec
- 14.07.2014 Hardware: Fanatec Produkte nur heute mit 40 Prozent Rabatt weil Deutschland Fußball-Weltmeister 2014 ist
- 13.06.2014 Hardware: T300 Ferrari GTE Lenkrad für PC, PS4 und PS3 von Thrustmaster vorgestellt
- 12.06.2014 Hardware: Thrustmaster kündigt mit dem T300 RS das erste modulare ForceFeedback Lenkrad für PlayStation 4 und PS3 an
- 19.03.2014 Hardware: Thrustmaster stellt kostengünstigeres Lenkrad Ferrari 458 Spider Racing Wheel für Xbox One Konsolen vor
- 27.11.2013 Hardware: Logitech arbeitet an Treibern für PS4 Lenkrad-Support
- 20.11.2013 Thrustmaster gibt vollständige Spezifikationen zum Lenkrad TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition bekannt + Produktbilder
- 29.08.2013 Thrustmaster: Lenkräder für PlayStation 4 und Xbox One - T80 DriveClub Edition + TX Racing Wheel, Ferrari 458 Italia Edition
- 28.05.2013 Hardware: Alu RIGs powered by Motedis in mehreren Ausführungen
- 03.05.2013 Hardware: Thrustmaster stellt das Ferrari GTE Wheel Add-On Ferrari 458 Challenge Edition als Add-On für das T500RS vor + Preis
- 05.03.2013 Logitech: Weniger PC Zubehör, dafür mehr für mobile Geräte
- 26.01.2013 Logitech stellt zum Ende des Jahres 2013 den Geschäftsbereich für Konsolen-Zubehör ein
- 02.01.2013 PlayStation2 - Eine Ära geht zu Ende: In den Top 10 der meistverkauften Spiele sind sieben Rennspiele vertreten
- 11.10.2012 Hardware: Das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition von Thrustmaster unterstützt neben Xbox 360 auch offiziell den PC
- 19.09.2012 Hardware: Thrustmaster kündigt neues Gamepad im Xbox 360 Design an - Thrustmaster GP XID-Controller
- 17.08.2012 Hardware: Thrustmaster zeigt das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition auf der gamescom - wir haben es ausprobiert
- 02.05.2012 Erneute Wartungsarbeiten am PlayStation Network angekündigt + alle Infos
- 27.04.2012 Hardware: Fanatec Clubsport Pedals V2 für Juni angekündigt
- 21.09.2011 Fanatec startet Möglichkeit zur Vorbestellung des Forza Motorsport CSR Lenkrads, der CSR Elite Pedale und des CSR Shifters
- 23.08.2011 Thrustmaster TH8 RS Shifter zum T500 RS Lenkrad vorgestellt
- 22.08.2011 Thrustmaster Ferrari F458 Italia Wheel für PC und Xbox 360 Konsolen vorgestellt
- 21.08.2011 Hauppauge! HD PVR im Test - Schnell und einfach Videos aufzeichnen
- 15.06.2011 Microsoft kündigt neues Wireless Xbox 360 Steering Wheel an
- 09.06.2011 Fanatec kündigt mit den CSR Wheels zwei offizielle Forza Lenkräder an
- 28.01.2011 Ab sofort kann das Thrustmaster T500RS auch am PC genutzt werden
- 24.12.2010 Preis und Termin für Gran Turismo 5 Lenkrad T500RS von Thrustmaster
- 06.12.2010 Das T500RS von Thrustmaster wird offizielles GT5 Lenkrad
- 09.06.2010 Porsche 911 GT3 RS Lenkrad in verbesserter Version
- 28.05.2010 Thrustmaster: Neues Lenkrad durch Ferrari inspiriert
Kommentare
<<
>>
Letzten Endes doch sicher nur eine Xbox-Version des T150 mit anderem Gehäuse?
Beitrag zitieren
<<
>>
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Weitere aktuelle Rennspiel News
- Wreckfest: Rennspiel ab sofort auf Google Stadia verfügbar
- Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- Horizon Chase Turbo: Senna Forever Erweiterung erscheint in Kürze
- Forza Horizon 5: Systemanforderungen bekannt gegeben
- GRID Legends für 2022 von Codemasters und EA angekündigt
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Ab nach Hong Kong - Neuer Trailer stellt die Spielumgebung und den Releasetermin vor
- Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- Forza Horizon 5: Microsoft kündigt neues Open World Rennspiel an
- Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Head to Head Trailer veröffentlicht
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
11.04.2016 um 15:54 Uhr