
Somit können Besitzer eine PS4, die auf Gran Turismo SPORT warten, schon vorab in den Genuss des neuen Lenkrades kommen. Solltet ihr keine PS4 besitzen, kann das T300RS GT Edition auch am PC oder der PS3 verwendet werden. Als Preis für das T300RS GT Edition gibt Thrustmaster 399,99 Euro an.
Wie am Ende der Pressemitteilung erwähnt wird, soll zum Verkaufsstart von Gran Turismo SPORT noch ein weiteres GT lizenziertes Lenkrad erscheinen, welches jedoch preislich oberhalb des T500RS angesiedelt ist.



Heute enthüllt Thrustmaster das T300RS GT Edition, ein Rennlenkrad, das es den Gamern durch die offizielle Gran Turismo-Lizenz ermöglicht, vollkommen in die Welt von Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital's meisterhaften Serie von Fahrsimulationsspielen einzutauchen: Gran Turismo. Und damit modernste Technologie in einem Rennlenkrad zu erleben. Das T300RS GT Edition vereint in sich die beste momentan erhältliche Technologie am Markt, das Ergebnis von Thrustmaster's umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von Rennlenkrädern, die verantwortlich ist für viele der besten Hardwarelösungen für Rennfans seit 1993.
Fortschrittlichste Technologie unter der Haube
Inspiriert durch die leidenschaftliche Renncommunity und unserem Anspruch, ein voll funktionales Hardware-Ecosystem anzubieten, veröffentlicht Thrustmaster vorab ein neues und sensationelles Rennlenkrad für das wohl am meisten erwartete Rennspiel für PlayStation: Gran Turismo Sport. Das T300RS GT Edition, ein offiziell für Gran Turismo lizensiertes Rennlenkrad, besteht aus perfekt vernetzten Technologien, die von Thrustmaster entwickelt wurden – inklusive einem reibungsfreien Industriemotor für ein perfektes Force Feedback-Erlebnis und bis zu 1080 Grad Lenkwinkel. Rennspieler können sich auf einen flexiblen Rennkontroller freuen, der durch seine Geschmeidigkeit, einfache Handhabung und am meisten durch sein Feedback besticht – eindrucksvoll bestätigt durch die beeindruckenden, realistischen Force Feedback-Effekte. Das zweigurtige Antriebssystem ist verantwortlich für die Variabilität des T300RS GT Edition und die leidenschaftlichen Gamer werden sich über das geräuscharme Rennlenkrad freuen, wenn sie sich hochkonzentriert auf der Rennstrecke bewegen. Ergänzend zu der Flexibilität und der leisen Variabilität des reibungsfreien Motors besticht das Rennlenkrad mit einer unglaublichen Präzision, die durch H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) ermöglicht wird. Diese Technologie beinhaltet kontaktlose magnetische Sensoren, die eine langanhaltende 16-bit-Präzision (d.h. 65.536 Werte) ermöglichen. Das T300RS GT Edition besitzt internen Speicher und aufrüstbare Firmware für den Anwender um immer durch Upgrades oder Ergänzungen up-to-date zu sein.
Präzison für die Füße
Damit die Rennfahrer ihr Können auf den nächsten Level bringen, beinhaltet das T300RS GT Edition ein 3-Pedalset aus Metal (inklusive Kupplung, Bremse und Gaspedal). Das Pedalset ist ausgelegt auf Tiefe und Präzision, vor allem aber auf Stabilität, sodaß selbst die heftigsten Fussbewegungen während der aufregenden Jagd nach Bestzeiten es nicht aus dem Gleichgewicht bringen werden. Die Metal-Pedale des Sets sind einstellbar und haben einen langen Pedalweg. Das Gas- und das Kupplungspedal können jeweils in Höhe und Abstand eingestellt werden. Die Bremse hat einen progressiven Bremswiderstand, damit das Rennerlebnis noch mehr Authentizität bekommt. Exklusiv für diese "Special Edition" wurden neue Pedale in einem einzigartigen Design konstruiert.
Technologie für die Hände
Das T300RS GT Edition Rennlenkrad ist aus Metal mit einem Gummiüberzug und es ist einfach abnehmbar dank des Thrustmaster Quick Release-Systems. Es beinhaltet die offiziellen PlayStation 4-Buttons (PS, SHARE, OPTIONS), die einen sofortigen Zugang zu den Menüs und Social-Features ermöglichen. Mit 28 cm Durchmesser, dem zentralen Hub aus Metal und seinem Gewicht von 1,2 kg steht das Rennlenkrad für noch mehr Realismus. Zusammen mit dem perfekten Force Feedback bewegt sich das Lenkrad so nah wie möglich am "echten Leben". Mit metallenen, für mehr als 500.000 Schaltvorgänge getesteten, Schaltwippen am Lenkrad (Höhe 13 cm), werden Schaltvorgänge extrem schnell und effektiv sein und jede Runde wertvolle Sekundenbruchteile bringen. Die 13 Action-Buttons und D-Pads können mit vielfältigen Funktionen belegt werden und unterstützen damit die "Customization" des Lenkrades. Der Lenkwinkel des T300RS GT Edition kann von 270 bis 1080 Grad eingestellt werden und ist damit anpassbar auf jeden Typ von Fahrzeug. Das Rennlenkrad kann an jede Art von Tischen, Bänken oder Cockpits befestigt werden um den ultimativen Realismus zu bieten. Es ist kompatibel mit verschiedenen Komponenten des Thrustmaster Eco-Systems – abnehmbare Lenkräder (599XX EVO 30 Wheel Add-On Alcantara Edition, TM Leather 28 GT Wheel Add-On, Ferrari F1 Add-on, Ferrari GTE Add-on, T500RS GT Wheel und an der Basis befestigten Schaltwippen-Kits), Pedalsets (T3PA-PRO ) oder Gangschaltungen (TH8A und TH8RS).
Das T300RS GT Edition erlaubt es Rennfahrern ihre Fähigkeiten mit einem brandneuen, offiziell mit der Lizenz des weltbekannten Gran Turismo-Franchise versehenen, Rennlenkrad vor dem Release des am meisten erwarteten neuesten Sproß: Gran Turismo Sport zu belohnen. Zum Launch von Gran Turismo Sport wird es zusätzlich ein neues High-End-Rennlenkrad für u.a. eSports geben, positioniert oberhalb des T500RS. Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Entwickler des Spieles, Mr. Kazunori Yamauchi, entwickelt und konzipiert.
Fortschrittlichste Technologie unter der Haube
Inspiriert durch die leidenschaftliche Renncommunity und unserem Anspruch, ein voll funktionales Hardware-Ecosystem anzubieten, veröffentlicht Thrustmaster vorab ein neues und sensationelles Rennlenkrad für das wohl am meisten erwartete Rennspiel für PlayStation: Gran Turismo Sport. Das T300RS GT Edition, ein offiziell für Gran Turismo lizensiertes Rennlenkrad, besteht aus perfekt vernetzten Technologien, die von Thrustmaster entwickelt wurden – inklusive einem reibungsfreien Industriemotor für ein perfektes Force Feedback-Erlebnis und bis zu 1080 Grad Lenkwinkel. Rennspieler können sich auf einen flexiblen Rennkontroller freuen, der durch seine Geschmeidigkeit, einfache Handhabung und am meisten durch sein Feedback besticht – eindrucksvoll bestätigt durch die beeindruckenden, realistischen Force Feedback-Effekte. Das zweigurtige Antriebssystem ist verantwortlich für die Variabilität des T300RS GT Edition und die leidenschaftlichen Gamer werden sich über das geräuscharme Rennlenkrad freuen, wenn sie sich hochkonzentriert auf der Rennstrecke bewegen. Ergänzend zu der Flexibilität und der leisen Variabilität des reibungsfreien Motors besticht das Rennlenkrad mit einer unglaublichen Präzision, die durch H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) ermöglicht wird. Diese Technologie beinhaltet kontaktlose magnetische Sensoren, die eine langanhaltende 16-bit-Präzision (d.h. 65.536 Werte) ermöglichen. Das T300RS GT Edition besitzt internen Speicher und aufrüstbare Firmware für den Anwender um immer durch Upgrades oder Ergänzungen up-to-date zu sein.
Präzison für die Füße
Damit die Rennfahrer ihr Können auf den nächsten Level bringen, beinhaltet das T300RS GT Edition ein 3-Pedalset aus Metal (inklusive Kupplung, Bremse und Gaspedal). Das Pedalset ist ausgelegt auf Tiefe und Präzision, vor allem aber auf Stabilität, sodaß selbst die heftigsten Fussbewegungen während der aufregenden Jagd nach Bestzeiten es nicht aus dem Gleichgewicht bringen werden. Die Metal-Pedale des Sets sind einstellbar und haben einen langen Pedalweg. Das Gas- und das Kupplungspedal können jeweils in Höhe und Abstand eingestellt werden. Die Bremse hat einen progressiven Bremswiderstand, damit das Rennerlebnis noch mehr Authentizität bekommt. Exklusiv für diese "Special Edition" wurden neue Pedale in einem einzigartigen Design konstruiert.
Technologie für die Hände
Das T300RS GT Edition Rennlenkrad ist aus Metal mit einem Gummiüberzug und es ist einfach abnehmbar dank des Thrustmaster Quick Release-Systems. Es beinhaltet die offiziellen PlayStation 4-Buttons (PS, SHARE, OPTIONS), die einen sofortigen Zugang zu den Menüs und Social-Features ermöglichen. Mit 28 cm Durchmesser, dem zentralen Hub aus Metal und seinem Gewicht von 1,2 kg steht das Rennlenkrad für noch mehr Realismus. Zusammen mit dem perfekten Force Feedback bewegt sich das Lenkrad so nah wie möglich am "echten Leben". Mit metallenen, für mehr als 500.000 Schaltvorgänge getesteten, Schaltwippen am Lenkrad (Höhe 13 cm), werden Schaltvorgänge extrem schnell und effektiv sein und jede Runde wertvolle Sekundenbruchteile bringen. Die 13 Action-Buttons und D-Pads können mit vielfältigen Funktionen belegt werden und unterstützen damit die "Customization" des Lenkrades. Der Lenkwinkel des T300RS GT Edition kann von 270 bis 1080 Grad eingestellt werden und ist damit anpassbar auf jeden Typ von Fahrzeug. Das Rennlenkrad kann an jede Art von Tischen, Bänken oder Cockpits befestigt werden um den ultimativen Realismus zu bieten. Es ist kompatibel mit verschiedenen Komponenten des Thrustmaster Eco-Systems – abnehmbare Lenkräder (599XX EVO 30 Wheel Add-On Alcantara Edition, TM Leather 28 GT Wheel Add-On, Ferrari F1 Add-on, Ferrari GTE Add-on, T500RS GT Wheel und an der Basis befestigten Schaltwippen-Kits), Pedalsets (T3PA-PRO ) oder Gangschaltungen (TH8A und TH8RS).
Das T300RS GT Edition erlaubt es Rennfahrern ihre Fähigkeiten mit einem brandneuen, offiziell mit der Lizenz des weltbekannten Gran Turismo-Franchise versehenen, Rennlenkrad vor dem Release des am meisten erwarteten neuesten Sproß: Gran Turismo Sport zu belohnen. Zum Launch von Gran Turismo Sport wird es zusätzlich ein neues High-End-Rennlenkrad für u.a. eSports geben, positioniert oberhalb des T500RS. Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Entwickler des Spieles, Mr. Kazunori Yamauchi, entwickelt und konzipiert.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 26.11.2021 Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- 22.06.2021 Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- 11.05.2021 Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
- 21.01.2021 Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- 05.12.2020 Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- 27.11.2020 Fanatec Black Friday 2020 - Alle Angebote im Detail
- 06.08.2020 Logitech G923 Lenkrad mit Trueforce Feedback Technologie angekündigt
- 29.11.2019 Fanatec Black Friday 2019 - Alle Angebote im Detail
- 23.11.2018 Black Friday Angebote von Fanatec 2018 - Übersicht aller Angebote
- 24.11.2017 Hardware: Black Friday Angebote von Fanatec
- 01.06.2017 Hardware: Fanatec stellt offiziell PlayStation 4 lizenziertes Lenkrad vor - CSL Elite Racing Wheel
- 20.03.2017 Hardware: Logitech G29 Lenkrad für PC + PS3 + PS4 im Angebot
- 09.02.2017 Hardware: Fanatec veröffentlicht die ClubSport Pedale V3 invertiert - hängende Pedale für Sim-Racer
- 06.12.2016 Hardware: Thrustmaster T300RS GT Edition vorgestellt
- 01.12.2016 Hardware: Fanatec CSR Pedale im Ausverkauf
- 25.11.2016 Hardware: Alle Fanatec Angebote zum Black Friday
- 19.11.2016 Hardware: Thrustmaster kündigt das TS-PC RACER Lenkrad an
- 13.11.2016 Hardware: Fanatec Angebote zum Black Friday bekannt
- 24.08.2016 Hardware: CSL Elite Wheel Base und Pedale ab Freitag erhältlich + Vorbesteller Bonus in Form einer aktuellen Rennsimulation
- 10.05.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback erhältlich
- 11.04.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback für Xbox One und Windows zum Einstiegspreis
- 26.02.2016 Hardware: Fanatec Lenkräder mit Pedalen und H-Schaltung kommen in Fahrschulen zum Einsatz
- 26.01.2016 Hardware im Test: Heusinkveld Sim Pedals Ultimate - Profi Pedale ohne Wenn und Aber
- 09.12.2015 Hardware: Logitech Produkte nur heute mit 20 Prozent Rabatt
- 27.11.2015 Hardware: Black Friday bei Fanatec + Thrustmaster
- 18.11.2015 Hardware: Fanatec CSL P1 Steering Wheel für Xbox One vorgestellt
- 15.09.2015 Hardware: Fanatec bietet Forza Motorsport Lenkrad
- 20.07.2015 Hardware: Details zu Fanatec ClubSport Pedale V3 + Video + Bilder
- 11.06.2015 Hardware: Logitech stellt das G29 und G920 Driving Force Lenkrad für PC, PS4 und Xbox One vor
- 02.04.2015 Hardware: Fanatec Universal Hub für Xbox One vorbestellbar
- 05.03.2015 Hardware: Fanatec Lenkrad für Xbox One rückt näher
- 10.12.2014 Hardware: Logitech G27 Lenkrad für PC und PS3 im Blitzangebot
- 28.11.2014 Hardware: Black Friday Angebote bei Fanatec
- 14.07.2014 Hardware: Fanatec Produkte nur heute mit 40 Prozent Rabatt weil Deutschland Fußball-Weltmeister 2014 ist
- 13.06.2014 Hardware: T300 Ferrari GTE Lenkrad für PC, PS4 und PS3 von Thrustmaster vorgestellt
- 12.06.2014 Hardware: Thrustmaster kündigt mit dem T300 RS das erste modulare ForceFeedback Lenkrad für PlayStation 4 und PS3 an
- 19.03.2014 Hardware: Thrustmaster stellt kostengünstigeres Lenkrad Ferrari 458 Spider Racing Wheel für Xbox One Konsolen vor
- 27.11.2013 Hardware: Logitech arbeitet an Treibern für PS4 Lenkrad-Support
- 20.11.2013 Thrustmaster gibt vollständige Spezifikationen zum Lenkrad TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition bekannt + Produktbilder
- 29.08.2013 Thrustmaster: Lenkräder für PlayStation 4 und Xbox One - T80 DriveClub Edition + TX Racing Wheel, Ferrari 458 Italia Edition
- 28.05.2013 Hardware: Alu RIGs powered by Motedis in mehreren Ausführungen
- 03.05.2013 Hardware: Thrustmaster stellt das Ferrari GTE Wheel Add-On Ferrari 458 Challenge Edition als Add-On für das T500RS vor + Preis
- 05.03.2013 Logitech: Weniger PC Zubehör, dafür mehr für mobile Geräte
- 26.01.2013 Logitech stellt zum Ende des Jahres 2013 den Geschäftsbereich für Konsolen-Zubehör ein
- 02.01.2013 PlayStation2 - Eine Ära geht zu Ende: In den Top 10 der meistverkauften Spiele sind sieben Rennspiele vertreten
- 11.10.2012 Hardware: Das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition von Thrustmaster unterstützt neben Xbox 360 auch offiziell den PC
- 19.09.2012 Hardware: Thrustmaster kündigt neues Gamepad im Xbox 360 Design an - Thrustmaster GP XID-Controller
- 17.08.2012 Hardware: Thrustmaster zeigt das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition auf der gamescom - wir haben es ausprobiert
- 02.05.2012 Erneute Wartungsarbeiten am PlayStation Network angekündigt + alle Infos
- 27.04.2012 Hardware: Fanatec Clubsport Pedals V2 für Juni angekündigt
- 21.09.2011 Fanatec startet Möglichkeit zur Vorbestellung des Forza Motorsport CSR Lenkrads, der CSR Elite Pedale und des CSR Shifters
- 23.08.2011 Thrustmaster TH8 RS Shifter zum T500 RS Lenkrad vorgestellt
- 22.08.2011 Thrustmaster Ferrari F458 Italia Wheel für PC und Xbox 360 Konsolen vorgestellt
- 21.08.2011 Hauppauge! HD PVR im Test - Schnell und einfach Videos aufzeichnen
- 15.06.2011 Microsoft kündigt neues Wireless Xbox 360 Steering Wheel an
- 09.06.2011 Fanatec kündigt mit den CSR Wheels zwei offizielle Forza Lenkräder an
- 28.01.2011 Ab sofort kann das Thrustmaster T500RS auch am PC genutzt werden
- 24.12.2010 Preis und Termin für Gran Turismo 5 Lenkrad T500RS von Thrustmaster
- 06.12.2010 Das T500RS von Thrustmaster wird offizielles GT5 Lenkrad
- 09.06.2010 Porsche 911 GT3 RS Lenkrad in verbesserter Version
- 28.05.2010 Thrustmaster: Neues Lenkrad durch Ferrari inspiriert
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar abgegeben.
Sei der Erste und teile anderen Deine Meinung mit!
Sei der Erste und teile anderen Deine Meinung mit!
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Weitere aktuelle Rennspiel News
- World Racing 2: Champion Edition auf Steam released
- Wreckfest: Rennspiel ab sofort auf Google Stadia verfügbar
- Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- Horizon Chase Turbo: Senna Forever Erweiterung erscheint in Kürze
- Forza Horizon 5: Systemanforderungen bekannt gegeben
- GRID Legends für 2022 von Codemasters und EA angekündigt
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Ab nach Hong Kong - Neuer Trailer stellt die Spielumgebung und den Releasetermin vor
- Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- Forza Horizon 5: Microsoft kündigt neues Open World Rennspiel an
- Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.