Nachdem in unserer ersten Auto Vorstellung die Wagen bei Spielbeginn präsentiert wurden, kommen wir heute zu denen, die ihr im weiteren Verlauf freischalten werdet. Darunter befinden sich Geländewagen, aber auch Sportwagen und Frischluftfans werden heute glücklich werden.
Alligator
Den Anfang macht heute der Alligator. Der bereits aus dem Vorgänger "Burning Wheels" bekannte Geländewagen wurde optisch um einiges Aufbereitet und bietet neben einer Menge Komfort und genug Leistung auch noch Blaulichter in der Frontschürze. Damit ist dieses Modell komplett Einsatzfähig für Beschattungsmissionen oder um einfach nur als Zivilpolizei nicht erkannt zu werden.
Analog zur Zivilen Version gibt es den Alligator auch als reine Polizeiversion mit Polizei Lackierung und Blauchlichtbalken auf dem Dach.
Ben Sport
Wem der normale Dienstwagen von Ben zu langsam ist, der hat im Verlauf des Spiels die Möglichkeit, sich den Ben Sport zu schnappen um damit durch die Welt von Highway Nights zu rasen. Der Ben Sport überzeugt nicht nur durch sein Äußeres, auch sein Fahrwerk, sowie sein Motor können sich sehen lassen. Er fährt sich angenehm sportlich, ohne dabei zickig zu wirken, denn er hält die vorgegebene Fahrlinie spurstabil ein.
C Team
Ganz im Gegensatz zum Ben Sport könnt ihr mit dem Transporter "C Team" eure ganze Mannschaft einladen. Ganze neun Sitzplätze sind in dem Kleinbus eingebaut, wodurch dieser Bus natürlich auch bei Verbrechern beliebt ist. Denn es lässt sich auch eine Menge damit Transportieren und auch die Leistung ist vollkommen ausreichend um in der Stadt flott voranzukommen.
Coupé Cabrio
Für die unter euch, die lieber an der frischen Luft unterwegs sind, gibt es in Highway Nights das Coupé Cabrio. Dieses bietet euch zu jeder Tages- und Nachtzeit genug Frischluft und ebenso genug Sportlichkeit um zügig von A nach B zu kommen. Dieses Fahrzeug stellt das klassische 4-sitzige Cabrio dar, mit edler Lederausstattung bestückt und auch unter Haube mit genug Power ausgestattet. Entspannte Überlandfahrten sind damit möglich und zur Not kann es auch Schnell zur Sache gehen.
Grandsport Polizei
Sehr sportliche Gene, exzellentes Fahrverhalten und eine Menge Traktion, das zeichnet den Grandsport Polizei aus. Mit seiner Polizeilackierung und dem Blaulicht auf dem Dach macht dieser Wagen auch vor schnellen Verbrechen keine Kompromisse und verfolgt diese über die ganze Autobahn und zur Not auch auf der Landstraße und in der Stadt. Mit genügend Power schrecken die meisten Verbrecher schon beim Anblick dieses Wagens zurück und Fahren rechts ran. Das könnt ihr im Laufe des Spiels mit dem Grandsport Polizei selbst herausfinden, denn er gehört auch zu eurer Sammlung.
Rettungswagen
Solltet ihr es mal mit der Geschwindigkeit übertreiben und an einem Unfall mit Verletzten beteiligt sein, ist dieses Fahrzeug genau das richtige für euch. Mit entsprechendem Aufbau und Blaulichtanlage, räumt ihr euch den Weg zum Notfall frei. Zwar schafft der Krankenwagen keine sportwagenähnlichen Fahrleistungen, aber trotzdem ist er immer rechtzeitig an Ort und Stelle.
Semir Sport
Nicht nur den Ben gibt es als Sport Version, auch den Semir gibt es in einer scharfen Version. Als konsequenter Hecktriebler ausgelegt, giert der Semir Sport nach Drifts und geht auf der Geraden auch gut nach vorn. Dabei hängt er auch einige größere Sportwagen ab und zeigt, wieviel Potential in einem Serienwagen steckt. Dies zeigt der Semir Sport am Eindrucksvollsten auf der Rennstrecke, die in gewissem Maße auch seine 2. Heimat, neben der Autobahn, ist.
Dies war unsere Auto Übersicht Teil II, eine Übersicht mit allen Daten und Fakten der Fahrzeuge findet ihr als komplette Liste, sobald die Fahrzeuge vollständig sind. Alle bis jetzt vorgestellten Wagen findet ihr auch in unserer Screenshotgalerie.

Den Anfang macht heute der Alligator. Der bereits aus dem Vorgänger "Burning Wheels" bekannte Geländewagen wurde optisch um einiges Aufbereitet und bietet neben einer Menge Komfort und genug Leistung auch noch Blaulichter in der Frontschürze. Damit ist dieses Modell komplett Einsatzfähig für Beschattungsmissionen oder um einfach nur als Zivilpolizei nicht erkannt zu werden.


Wem der normale Dienstwagen von Ben zu langsam ist, der hat im Verlauf des Spiels die Möglichkeit, sich den Ben Sport zu schnappen um damit durch die Welt von Highway Nights zu rasen. Der Ben Sport überzeugt nicht nur durch sein Äußeres, auch sein Fahrwerk, sowie sein Motor können sich sehen lassen. Er fährt sich angenehm sportlich, ohne dabei zickig zu wirken, denn er hält die vorgegebene Fahrlinie spurstabil ein.

Ganz im Gegensatz zum Ben Sport könnt ihr mit dem Transporter "C Team" eure ganze Mannschaft einladen. Ganze neun Sitzplätze sind in dem Kleinbus eingebaut, wodurch dieser Bus natürlich auch bei Verbrechern beliebt ist. Denn es lässt sich auch eine Menge damit Transportieren und auch die Leistung ist vollkommen ausreichend um in der Stadt flott voranzukommen.

Für die unter euch, die lieber an der frischen Luft unterwegs sind, gibt es in Highway Nights das Coupé Cabrio. Dieses bietet euch zu jeder Tages- und Nachtzeit genug Frischluft und ebenso genug Sportlichkeit um zügig von A nach B zu kommen. Dieses Fahrzeug stellt das klassische 4-sitzige Cabrio dar, mit edler Lederausstattung bestückt und auch unter Haube mit genug Power ausgestattet. Entspannte Überlandfahrten sind damit möglich und zur Not kann es auch Schnell zur Sache gehen.

Sehr sportliche Gene, exzellentes Fahrverhalten und eine Menge Traktion, das zeichnet den Grandsport Polizei aus. Mit seiner Polizeilackierung und dem Blaulicht auf dem Dach macht dieser Wagen auch vor schnellen Verbrechen keine Kompromisse und verfolgt diese über die ganze Autobahn und zur Not auch auf der Landstraße und in der Stadt. Mit genügend Power schrecken die meisten Verbrecher schon beim Anblick dieses Wagens zurück und Fahren rechts ran. Das könnt ihr im Laufe des Spiels mit dem Grandsport Polizei selbst herausfinden, denn er gehört auch zu eurer Sammlung.

Solltet ihr es mal mit der Geschwindigkeit übertreiben und an einem Unfall mit Verletzten beteiligt sein, ist dieses Fahrzeug genau das richtige für euch. Mit entsprechendem Aufbau und Blaulichtanlage, räumt ihr euch den Weg zum Notfall frei. Zwar schafft der Krankenwagen keine sportwagenähnlichen Fahrleistungen, aber trotzdem ist er immer rechtzeitig an Ort und Stelle.

Nicht nur den Ben gibt es als Sport Version, auch den Semir gibt es in einer scharfen Version. Als konsequenter Hecktriebler ausgelegt, giert der Semir Sport nach Drifts und geht auf der Geraden auch gut nach vorn. Dabei hängt er auch einige größere Sportwagen ab und zeigt, wieviel Potential in einem Serienwagen steckt. Dies zeigt der Semir Sport am Eindrucksvollsten auf der Rennstrecke, die in gewissem Maße auch seine 2. Heimat, neben der Autobahn, ist.
Dies war unsere Auto Übersicht Teil II, eine Übersicht mit allen Daten und Fakten der Fahrzeuge findet ihr als komplette Liste, sobald die Fahrzeuge vollständig sind. Alle bis jetzt vorgestellten Wagen findet ihr auch in unserer Screenshotgalerie.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Verwandte Neuigkeiten
- 23.12.2012 Alarm für Cobra 11: Highway Nights und FlatOut im Angebot
- 09.10.2012 Alarm für Cobra 11: Die Gewinner des Ultimative Box Gewinnspiels
- 04.10.2012 Alarm für Cobra 11 - Gewinne eine von zwei ultimativen Boxen mit drei Klassikern aus der Cobra 11 - Reihe
- 21.07.2012 Alarm für Cobra 11: Headup Games veröffentlicht Cobra 11 Spielebox mit drei Spielen - alle Infos
- 25.11.2011 Steam Herbst Sale - DiRT 3, Hot Pursuit, SHIFT 2, F1 2011, Driver San Francisco, AfC11 Highway Nights und weitere Titel im Angebot
- 23.06.2010 Alarm für Cobra 11: dtp Entertainment übernimmt die Markenrechte
- 26.05.2010 Addons für Cobra 11: Übersicht
- 08.05.2010 Wochenende ist Addon-Zeit: Teil II
- 21.04.2010 Moderne Muscle Cars für Highway Nights
- 01.04.2010 Jede Menge lizenzierte Fahrzeuge für Highway Nights
- 13.03.2010 Ein Modder, viele neue Addons
- 12.03.2010 Highway Nights Modding kommt richtig in Fahrt
- 10.03.2010 Highway Nights Patch auf Version 1.2.2 erschienen
- 28.02.2010 Neues für Highway Nights
- 08.02.2010 Neue Version vom Highway Nights Manager
- 06.02.2010 Neue Version des HN-Managers
- 04.02.2010 Highway Nights Addon Manager
- 10.12.2009 Highway Nights Xbox 360 Demo erschienen
- 02.12.2009 Auto Übersicht Teil II
- 25.11.2009 Highway Nights Cheats
- 23.11.2009 Auto Übersicht Teil I
- 23.11.2009 Patch für Highway Nights verfügbar
- 23.11.2009 100% Spielstand - 100% verfügbar
- 19.11.2009 Highway Nights Verkauf gestartet
- 13.11.2009 Offizielle Highway Nights Webseite gestartet
- 13.11.2009 Erste größere Modifikation für Highway Nights
- 04.11.2009 Viele bunte Bilder
- 03.11.2009 Highway Nights Demo veröffentlicht
- 28.10.2009 Shot of the Week #7 - Explosionen und mehr *Update*
- 16.10.2009 Bei Nacht und Nebel - Shot of the Week #6
- 13.10.2009 Anaglyph of the Week
- 12.10.2009 Shot of the "verkehrsfreier Sonntag"
- 02.10.2009 Vernebelte Sicht - Shot of the Week #5
- 23.09.2009 Shot of the Week #4
- 17.09.2009 So ein Zirkus
- 11.09.2009 Bilder, Bilder, Bilder - Shot of the Week #3
- 06.09.2009 3D-Brillen rauskramen - Anaglyph of the Week #2
- 05.09.2009 Zeit für neue Bilder - Shot of the Week #2
- 01.09.2009 Neue Dimensionen
- 28.08.2009 Neue Bilder - Shot of the Week #1
- 24.08.2009 Bewegte Bilder und exklusive Screenshots
- 21.08.2009 Erste echte Screenshots
Willkommen
Willkommen! Login | Registrieren
Willkommen Gast, klicke hier um Dich anzumelden!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Du hast noch keinen Account? Registriere Dich kostenlos und lege damit ein neues Benutzerkonto an. So wirst auch Du Teil unserer Rennspiele Community!
Weitere aktuelle Rennspiel News
- World Racing 2: Champion Edition auf Steam released
- Wreckfest: Rennspiel ab sofort auf Google Stadia verfügbar
- Fanatec Black Friday 2021 - Alle Angebote ab sofort verfügbar
- Horizon Chase Turbo: Senna Forever Erweiterung erscheint in Kürze
- Forza Horizon 5: Systemanforderungen bekannt gegeben
- GRID Legends für 2022 von Codemasters und EA angekündigt
- Test Drive Unlimited Solar Crown: Ab nach Hong Kong - Neuer Trailer stellt die Spielumgebung und den Releasetermin vor
- Hardware: Neues Fanatec Podium Steering Wheel Bentley GT3 vorgestellt
- Forza Horizon 5: Microsoft kündigt neues Open World Rennspiel an
- Fanatec bietet immer mehr für Einsteiger - Das neue CSL DD und die CSL Pedals vorgestellt
Aktuelle Testberichte
Aktuelle Downloads
Alle Downloads sind kostenlos und können ohne Registrierung heruntergeladen werden!
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
Hier kannst Du Deine eigene Modifikation/Dein eigenes Addon hochladen.
03.12.2009 um 8:48 Uhr