
Jetzt kündigt Thrustmaster, anerkannter Hardwarespezialist im Gamingbereich, ein neues Gamepad an, das auf den Namen Thrustmaster GP XID-Controller hört. Bei einem empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 Euro erwartet den Käufer und Spieler hier ein Gamepad das sich stark an das Design des Xbox 360 Controllers anlehnt und damit auch leicht mit den entsprechenden Funktionen für das Referenzpad assoziiert werden kann. Noch in diesem Monat soll der Thrustmaster GP XID-Controller in den Handel kommen.
Implementierter Referenzstandard aus der Spieleentwicklung
Der im Controller implementierte XInput (XID)-Standard ermöglicht die sofortige Erkennung und optimale Konfiguration des Controllers für Windows, PC-Spiele, Games for Windows-Titel sowie für Onlive und Steams "Big Picture" Service. Da dieser Standard die Referenz für
Spieleentwickler darstellt, haben die Entwicklerteams bei Thrustmaster diesen direkt in den GP XID-Controller implementiert. Keine Treiberinstallation oder Voreinstellung: Dank XID werden
sämtliche Buttons und Achsen den relevanten Features und Aktionen des jeweiligen Spiels automatisch zugeordnet, aufwändige Konfigurationen sind somit nicht mehr erforderlich. Der GP XID wird so zum vollständig optimierten Plug & Play-Controller.
Ein Spiel-optimierter Controller mit unvergleichbarer Präzision
Das ergonomische Design mit optimiertem Button-, D-Pad- und Ministick-Layout macht den GP XID
zu einem gut in der Hand liegenden Controller, der schnellen und intuitiven Zugriff auf alle Features bietet. Dank der neuesten Firmware bieten die Ministicks eine optimierte Präzision (doppelt so viel wie bei anderen derzeit erhältlichen Controllern) mit 16-bit-Auflösung und 65.000 Werten pro Achse - der GP XID ermöglicht damit eine Präzision, die auch anspruchsvolle Hardcore-Spieler zufriedenstellt!
Phänomenale Features
Der GP XID glänzt jedoch nicht nur durch innere Werte. Die Gummierung der Ministicks und die texturierte Rückseite des Controllers schaffen besondere Griffigkeit und optimalen Komfort. Die langen, gebogenen Trigger erlauben eine perfekte Kontrolle bei sämtlichen Aktionen im Spiel, während das kreuzförmige D-Pad eine verbesserte Präzision in alle acht Richtungen bietet.
Der GP XID-Controller verfügt über 12 digitale Actionbuttons sowie über einen Windows Live Shortcut-Button. Er ist PC-kompatibel und erlaubt Plug & Play (*) unter Windows XP, Vista, 7 und 8.
(*) Eine zusätzliche Treiberinstallation ist nur Windows XP erforderlich.
Der im Controller implementierte XInput (XID)-Standard ermöglicht die sofortige Erkennung und optimale Konfiguration des Controllers für Windows, PC-Spiele, Games for Windows-Titel sowie für Onlive und Steams "Big Picture" Service. Da dieser Standard die Referenz für
Spieleentwickler darstellt, haben die Entwicklerteams bei Thrustmaster diesen direkt in den GP XID-Controller implementiert. Keine Treiberinstallation oder Voreinstellung: Dank XID werden
sämtliche Buttons und Achsen den relevanten Features und Aktionen des jeweiligen Spiels automatisch zugeordnet, aufwändige Konfigurationen sind somit nicht mehr erforderlich. Der GP XID wird so zum vollständig optimierten Plug & Play-Controller.
Ein Spiel-optimierter Controller mit unvergleichbarer Präzision
Das ergonomische Design mit optimiertem Button-, D-Pad- und Ministick-Layout macht den GP XID
zu einem gut in der Hand liegenden Controller, der schnellen und intuitiven Zugriff auf alle Features bietet. Dank der neuesten Firmware bieten die Ministicks eine optimierte Präzision (doppelt so viel wie bei anderen derzeit erhältlichen Controllern) mit 16-bit-Auflösung und 65.000 Werten pro Achse - der GP XID ermöglicht damit eine Präzision, die auch anspruchsvolle Hardcore-Spieler zufriedenstellt!
Phänomenale Features
Der GP XID glänzt jedoch nicht nur durch innere Werte. Die Gummierung der Ministicks und die texturierte Rückseite des Controllers schaffen besondere Griffigkeit und optimalen Komfort. Die langen, gebogenen Trigger erlauben eine perfekte Kontrolle bei sämtlichen Aktionen im Spiel, während das kreuzförmige D-Pad eine verbesserte Präzision in alle acht Richtungen bietet.
Der GP XID-Controller verfügt über 12 digitale Actionbuttons sowie über einen Windows Live Shortcut-Button. Er ist PC-kompatibel und erlaubt Plug & Play (*) unter Windows XP, Vista, 7 und 8.
(*) Eine zusätzliche Treiberinstallation ist nur Windows XP erforderlich.
Mehr Rennspiel News gibt es im News-Archiv. Dort findest Du alle Neuigkeiten zu Rennspielen.
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Weißt Du ein Thema über das wir noch nicht berichtet haben? Schick uns Deinen Hinweis!
Related News
- 21.01.2021 Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- 05.12.2020 Hardware: Fanatec kündigt Podium Steering Wheel BMW M4 GT3 an
- 27.11.2020 Fanatec Black Friday 2020 - Alle Angebote im Detail
- 06.08.2020 Logitech G923 Lenkrad mit Trueforce Feedback Technologie angekündigt
- 29.11.2019 Fanatec Black Friday 2019 - Alle Angebote im Detail
- 23.11.2018 Black Friday Angebote von Fanatec 2018 - Übersicht aller Angebote
- 24.11.2017 Hardware: Black Friday Angebote von Fanatec
- 01.06.2017 Hardware: Fanatec stellt offiziell PlayStation 4 lizenziertes Lenkrad vor - CSL Elite Racing Wheel
- 20.03.2017 Hardware: Logitech G29 Lenkrad für PC + PS3 + PS4 im Angebot
- 09.02.2017 Hardware: Fanatec veröffentlicht die ClubSport Pedale V3 invertiert - hängende Pedale für Sim-Racer
- 06.12.2016 Hardware: Thrustmaster T300RS GT Edition vorgestellt
- 01.12.2016 Hardware: Fanatec CSR Pedale im Ausverkauf
- 25.11.2016 Hardware: Alle Fanatec Angebote zum Black Friday
- 19.11.2016 Hardware: Thrustmaster kündigt das TS-PC RACER Lenkrad an
- 13.11.2016 Hardware: Fanatec Angebote zum Black Friday bekannt
- 24.08.2016 Hardware: CSL Elite Wheel Base und Pedale ab Freitag erhältlich + Vorbesteller Bonus in Form einer aktuellen Rennsimulation
- 10.05.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback erhältlich
- 11.04.2016 Hardware: Thrustmaster TMX Force Feedback für Xbox One und Windows zum Einstiegspreis
- 26.02.2016 Hardware: Fanatec Lenkräder mit Pedalen und H-Schaltung kommen in Fahrschulen zum Einsatz
- 26.01.2016 Hardware im Test: Heusinkveld Sim Pedals Ultimate - Profi Pedale ohne Wenn und Aber
- 09.12.2015 Hardware: Logitech Produkte nur heute mit 20 Prozent Rabatt
- 27.11.2015 Hardware: Black Friday bei Fanatec + Thrustmaster
- 18.11.2015 Hardware: Fanatec CSL P1 Steering Wheel für Xbox One vorgestellt
- 15.09.2015 Hardware: Fanatec bietet Forza Motorsport Lenkrad
- 20.07.2015 Hardware: Details zu Fanatec ClubSport Pedale V3 + Video + Bilder
- 11.06.2015 Hardware: Logitech stellt das G29 und G920 Driving Force Lenkrad für PC, PS4 und Xbox One vor
- 02.04.2015 Hardware: Fanatec Universal Hub für Xbox One vorbestellbar
- 05.03.2015 Hardware: Fanatec Lenkrad für Xbox One rückt näher
- 10.12.2014 Hardware: Logitech G27 Lenkrad für PC und PS3 im Blitzangebot
- 28.11.2014 Hardware: Black Friday Angebote bei Fanatec
- 14.07.2014 Hardware: Fanatec Produkte nur heute mit 40 Prozent Rabatt weil Deutschland Fußball-Weltmeister 2014 ist
- 13.06.2014 Hardware: T300 Ferrari GTE Lenkrad für PC, PS4 und PS3 von Thrustmaster vorgestellt
- 12.06.2014 Hardware: Thrustmaster kündigt mit dem T300 RS das erste modulare ForceFeedback Lenkrad für PlayStation 4 und PS3 an
- 19.03.2014 Hardware: Thrustmaster stellt kostengünstigeres Lenkrad Ferrari 458 Spider Racing Wheel für Xbox One Konsolen vor
- 27.11.2013 Hardware: Logitech arbeitet an Treibern für PS4 Lenkrad-Support
- 20.11.2013 Thrustmaster gibt vollständige Spezifikationen zum Lenkrad TX Racing Wheel Ferrari 458 Italia Edition bekannt + Produktbilder
- 29.08.2013 Thrustmaster: Lenkräder für PlayStation 4 und Xbox One - T80 DriveClub Edition + TX Racing Wheel, Ferrari 458 Italia Edition
- 28.05.2013 Hardware: Alu RIGs powered by Motedis in mehreren Ausführungen
- 03.05.2013 Hardware: Thrustmaster stellt das Ferrari GTE Wheel Add-On Ferrari 458 Challenge Edition als Add-On für das T500RS vor + Preis
- 05.03.2013 Logitech: Weniger PC Zubehör, dafür mehr für mobile Geräte
- 26.01.2013 Logitech stellt zum Ende des Jahres 2013 den Geschäftsbereich für Konsolen-Zubehör ein
- 02.01.2013 PlayStation2 - Eine Ära geht zu Ende: In den Top 10 der meistverkauften Spiele sind sieben Rennspiele vertreten
- 11.10.2012 Hardware: Das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition von Thrustmaster unterstützt neben Xbox 360 auch offiziell den PC
- 19.09.2012 Hardware: Thrustmaster kündigt neues Gamepad im Xbox 360 Design an - Thrustmaster GP XID-Controller
- 17.08.2012 Hardware: Thrustmaster zeigt das Ferrari Vibration GT Cockpit 458 Italia Edition auf der gamescom - wir haben es ausprobiert
- 02.05.2012 Erneute Wartungsarbeiten am PlayStation Network angekündigt + alle Infos
- 27.04.2012 Hardware: Fanatec Clubsport Pedals V2 für Juni angekündigt
- 21.09.2011 Fanatec startet Möglichkeit zur Vorbestellung des Forza Motorsport CSR Lenkrads, der CSR Elite Pedale und des CSR Shifters
- 23.08.2011 Thrustmaster TH8 RS Shifter zum T500 RS Lenkrad vorgestellt
- 22.08.2011 Thrustmaster Ferrari F458 Italia Wheel für PC und Xbox 360 Konsolen vorgestellt
- 21.08.2011 Hauppauge! HD PVR im Test - Schnell und einfach Videos aufzeichnen
- 15.06.2011 Microsoft kündigt neues Wireless Xbox 360 Steering Wheel an
- 09.06.2011 Fanatec kündigt mit den CSR Wheels zwei offizielle Forza Lenkräder an
- 28.01.2011 Ab sofort kann das Thrustmaster T500RS auch am PC genutzt werden
- 24.12.2010 Preis und Termin für Gran Turismo 5 Lenkrad T500RS von Thrustmaster
- 06.12.2010 Das T500RS von Thrustmaster wird offizielles GT5 Lenkrad
- 09.06.2010 Porsche 911 GT3 RS Lenkrad in verbesserter Version
- 28.05.2010 Thrustmaster: Neues Lenkrad durch Ferrari inspiriert
Kommentare
<<
>>
viel erfolg dahin und für den preis,. ein grief mal werdt

Quote Comment
Was soll das heißen "nicht gerade günstig", der X360 Controller für Windows (man braucht die Treiber-CD) mit kabel kostet gerade mal 30€.
Und ganz ehrlich: was sind schon 30€ für eine gute Spielesteuerung, das Logitech G27 kostet schließlich über 200€!
Und ganz ehrlich: was sind schon 30€ für eine gute Spielesteuerung, das Logitech G27 kostet schließlich über 200€!
Quote Comment
Im Prinzip hast Du Recht, AMS Fan. Dennoch musst Du bedenken, dass es auch Spieler gibt, die von ihrem Taschengeld Spiele und Hardware kaufen müssen, welches meist deutlich begrenzter ausfällt als Ausbildungsgeld oder gar das Gehalt von älteren Spielern.
Daher sind schon 5-10 Euro ein spürbarer Unterschied. Zudem kann sich wahrlich nicht jeder ein Lenkrad für 270 Euro leisten, weswegen das Beispiel aus meiner Sicht etwas unpassend ist.
Daher sind schon 5-10 Euro ein spürbarer Unterschied. Zudem kann sich wahrlich nicht jeder ein Lenkrad für 270 Euro leisten, weswegen das Beispiel aus meiner Sicht etwas unpassend ist.
Quote Comment
Dazu gehöre ich ja selbst, ich bin 17, geh in die 10. Klasse und kriege im Monat ca. 30-40€ Taschengeld, wovon ich mir Musik, Spiele und Filme kaufe, allerdings ist bei mir dieses Geld auch schnell wieder weg, weshalb ich es kaum abwarten kann, nächstes Jahr mit einer Ausbildung anzufangen.
Und meine eltern kaufen mir auch nicht allen Schrott, ich sehe manchmal dann auch selbst ein, dass das Modell eine Stufe darunter fast genauso gut ist, wie das teurere, dass ich ursprünglich wollte, und das zu einem besseren Preis.
Ich muss manchmal schon fast lachen, wenn manche Eltern ihren Kleinen Kopfhörer der Marke "Monster" kaufen, ich habe diese Dinger mal mit meinen Sony MDR-EX500LP verglichen, wo der Klang erstklassig ist, und musste fast kotzen, so erbärmlich war der Klang gegen meine MDR-EX500LP: Viel zu viel Bass, die solo, solo HD und Studio sind zudem ziemliche Plastikbomber und bei den solo [HD] waren Mitten und Höhen blechern (als Lieder habe ich: U2 - With or without you (mit ziemlich viel Bass) und Die Toten Hosen - Tage wie diese erst mit meinen und dann mit den beats gehört) und der Hammer ist hierbei sowieso der unverschämte Preis, denn für ein Fünftel des Preises der solo (150€ im Preisvergleich) bekommt man die Koss Porta Pro, deren Klang um Welten besser ist, als der der solo (als Kopfhörer hatte ich die erwähnten Sony MDR-EX500LP, die mir leider kaputtgegagen sind und jetzt habe ich die Koss Porta Pro, die leider nach 2 Monaten auch schon kaputt sind, zum glück sind 10 Jahre Garantie drauf, die beats haben nur eins).
Und meine eltern kaufen mir auch nicht allen Schrott, ich sehe manchmal dann auch selbst ein, dass das Modell eine Stufe darunter fast genauso gut ist, wie das teurere, dass ich ursprünglich wollte, und das zu einem besseren Preis.
Ich muss manchmal schon fast lachen, wenn manche Eltern ihren Kleinen Kopfhörer der Marke "Monster" kaufen, ich habe diese Dinger mal mit meinen Sony MDR-EX500LP verglichen, wo der Klang erstklassig ist, und musste fast kotzen, so erbärmlich war der Klang gegen meine MDR-EX500LP: Viel zu viel Bass, die solo, solo HD und Studio sind zudem ziemliche Plastikbomber und bei den solo [HD] waren Mitten und Höhen blechern (als Lieder habe ich: U2 - With or without you (mit ziemlich viel Bass) und Die Toten Hosen - Tage wie diese erst mit meinen und dann mit den beats gehört) und der Hammer ist hierbei sowieso der unverschämte Preis, denn für ein Fünftel des Preises der solo (150€ im Preisvergleich) bekommt man die Koss Porta Pro, deren Klang um Welten besser ist, als der der solo (als Kopfhörer hatte ich die erwähnten Sony MDR-EX500LP, die mir leider kaputtgegagen sind und jetzt habe ich die Koss Porta Pro, die leider nach 2 Monaten auch schon kaputt sind, zum glück sind 10 Jahre Garantie drauf, die beats haben nur eins).
Quote Comment
<<
>>
Welcome
Welcome! Login | Register
Welcome Guest, click here to login!
You don't have an account yet? Register for free and create a new user account. This will make you to a part of ourracing games community, too!
You don't have an account yet? Register for free and create a new user account. This will make you to a part of ourracing games community, too!
More Recent News
- Wreckfest: Das Crash-Rennspiel von Bugbear erscheint im Sommer für Next-Gen Konsolen - zunächst für PlayStation 5
- Project CARS 3 im Test: Was hat sich Slightly Mad dabei nur gedacht
- DiRT 5: Großes Update auf Version 3.00 veröffentlicht
- TDU 2: Multiplayer-Mod ab sofort verfügbar
- Forza Horizon 4: Rennspiel erscheint auf Steam + Hot Wheels Legends Erweiterung angekündigt
- Hardware: Fanatec veröffentlicht neues CSL Universal Hub
- GTR 3: Endlich wieder Neuigkeiten zur Rennsimulation von Simbin
- Electronic Arts (EA) übernimmt Codemasters
- Forza Horizon 4: Fahrt den Quadra Turbo-R V-TECH aus Cyberpunk 2077 jetzt in Forza Horizon 4
- Forza Horizon 4: Kostenloser Spielmodus Super 7 veröffentlicht
Aktuelle Testberichte
Recent Downloads
All downloads are free and available for download without a registration!
Upload your own modification/addon
Upload your own modification/addon
19.09.2012 um 11:21 Uhr